18.02.2021 | 12:16 Clock | Free time
Der Lockdown geht mir, wie wahrscheinlich Euch allen, so langsam gehörig auf die Nerven. Ich vermisse einfach den normalen Alltag, die Treffen mit Freunden, das kulturelle Leben und die Möglichkeiten, irgendwo in der Stadt lecker essen zu gehen. Aber das wird alles wieder kommen und bis dahin ist eben auch ein wenig Kreativität angesagt, um immer mal wieder dem Lockdown-Alltag zu entfliehen und auf andere Gedanken zu kommen. Dabei bin ich auf ein Thema gestoßen, das mir ein bekannter schon vor über einem Jahr einmal ans Herz gelegt hatte: Geocaching! Diese Art der Schnitzeljagd hat mich bislang nicht wirklich gereizt, doch die Idee, Frankfurt mal auf diese ...
19.01.2021 | 09:20 Clock | Frankfurt
Manchmal lohnt es sich, beim Spazieren durch die Straßen unserer Stadt den Blick nach oben zu richten. Das habe ich 2013 gelernt, als zahlreiche Häuserfassaden im Rahmen einer Ausstellung der Schirn über brasilianische Streetart zu temporären Kunstwerken wurden. In Frankfurt gibt es immer wieder – mal temporär, mal dauerhaft – tolle Wandgemälde, sogenannte Murals, und großflächige Graffitikunstwerke. Wir haben sogar ein Haus in unserer Stadt, das seinen Namen seiner Wandbemalung verdankt. Die Rede ist natürlich vom „gemalten Haus“ in Sachsenhausen. Ich möchte Euch heute auf einen Spaziergang (oder gerne auc ...
04.01.2021 | 14:23 Clock | Frankfurt
Unser Land befindet sich noch immer im Lockdown-Modus und es gibt nur wenige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung außerhalb der eigenen vier Wände. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber für mich ist in so einem Fall ein schöner Spaziergang durch Frankfurt immer eine willkommene Alternative. Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad gibt es gerade im weitläufigen GrünGürtel richtig viel zu entdecken. Was ich persönlich hier besonders mag, sind die Werke, die von Künstlern der Neuen Frankfurter Schule in Kooperation mit dem Caricatura Museum für Komische Kunst entworfen wurden. Zwar sind in den Wintermonaten und während d ...
02.03.2020 | 07:48 Clock | Frankfurt
Platz da? Das Glück dieser Erde hängt für mobile Großstädter an einem kleinen freien Plätzchen, wo das Gefährt abgestellt wird. Sowohl Auto als auch Drahtesel müssen schließlich irgendwo bleiben.
Wer hat schon einen Stellplatz in der Firma? Gerade letzte Woche drohten Mitarbeiter des Katharinenkrankenhauses tatsächlich mit Kündigung, weil Pendler ihnen Parkplätze wegnähmen.
Platzmäßig ist also in Frankfurt weiterhin Dampf im Kessel.
Die Zukunft der Mobilität, die ich mir über Karneval so schön im letzten Post ausgemalt hatte, sie lässt in der hiesigen Verkehrspolitik weiter auf sich wa ...
17.02.2020 | 08:39 Clock | Celebrate
Beim Bäcker locken die köstlichen Kreppel in der Auslage, mit Luftschlangen, die Orthopädin in Seckbach dekoriert ihre Stützstrümpfe wild und bunt, und meine Freunde hopsen auf Instagram im Pippi-Langstrumpf-Kostüm durchs Bild.
Kein Zweifel mehr: Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Nicht mehr lange, dann zieht der Zug durch Klaa Paris (aka Heddernheim), holen die Herren an Weiberfasnacht die ollsten Schlipse aus dem Schrank und die Narren hämmern nachdrücklich an die Rathaustür, um die Stadt zu übernehmen.
Und damit ihr davon nichts verpasst, hat Frankfurt-Tipp eine schöne Übersicht zur Fastnacht in Fran ...
31.01.2020 | 13:33 Clock | Frankfurt
Brexit hin, Brexit her – die Beziehungen auf der europäischen Ebene ist nun getrennt, doch wir können uns trösten: denn wer geht, geht ja niemals ganz.
Ein Stück bleibt von jedem zurück. So auch von unseren britischen Freunden, die uns ja auf lokaler Ebene erfreulicherweise erhalten bleiben. Die engen Bindungen zwischen Frankfurt und Großbritannien haben ihre Spuren am Main bei uns hinterlassen.
Auch wenn heute das politische Großbritannien die Europäische Union verlässt, so bleibt doch de facto das menschliche, kulturelle und persönliche Miteinander unberührt.
Obwohl ich ja mal nachgeblättert habe: Unsere e ...
17.01.2020 | 12:21 Clock | Frankfurt
Seid ihr auch vom Januar-Blues befallen? Das Jahr kommt noch nicht so richtig ins Rollen. Seufz. Der Speck ist auch noch nicht weg. Wenig Grund zur Freude bisher. Wir könnten es natürlich so angehen wie unsere „Noch-Freunde“, die Londoner.
Die veranstalten seit elf Jahren im ersten Monat des neuen Jahres einen „No trousers on the tube Day“, um den Januar Blues zu vertreiben.
Nun wissen wir ja, dass der englische Humor seither ein ganz besonderer ist.
Und wer sich jetzt fragt, wie unsere englischen Freunde die Aktion in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit umsetzen, und überlegt, ob die wirklich die Hosen runterlassen, dann darf ich euch versicher ...
03.01.2020 | 12:51 Clock | Frankfurt
Ein Frohes Neues Jahr. Willkommen in den neuen 20er Jahren. Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht!
Wie beginnt ihr ein neues Jahr? Wenn es euch so geht wie mir, dann schlage ich als erstes immer gerne Pflöcke ein: Urlaubstermine, Freizeiten. Das Wesentliche halt ;-)
Um dem Unbekannten, das so vor einem liegt, Struktur zu verleihen. Und um mich für den Alltag zu motivieren.
Wo liegen die kleinen und großen Freiheiten, die Alltagsfreuden? Der Spaß?
Auch wenn Vorsätze zwar nicht so mein Ding sind (hier liegen immer noch ein paar unangetastet von vor drei Jahren herum, bei wem auch?), muss ja nicht gleich das Hamsterrad wieder anlaufen.
Wo spielt sich in ...
21.12.2019 | 16:32 Clock | Christmas
Ende Oktober war ich wild entschlossen: Dieses Jahr würde ich alles besser machen. Eine Liste mit möglichen Weihnachtsgeschenken entwerfen, Karte rechtzeitig kaufen und überhaupt entspannt organisiert mit einer Feuerzangenbowle über den Römer hin zum Schwenkgrill schlendern.
Fünf Tage vor dem Heiligen Abend wäre es dann mal Zeit für einen kleinen Realitätscheck.
Fangen wir mal mit der guten Nachricht an: Silvester ist in trockenen Tüchern. Location, Menü – alles tippitoppi geregelt.
Das wollen wir mal ganz dick unterstreichen, bevor wir nun hier quasi die Hosen runterlassen –Habt ihr schon alle Geschenke? Wenn nicht ...
06.12.2019 | 18:16 Clock | Christmas
Klapperkalt war es heute – perfekt für einen abendlichen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in der Frankfurter Innenstadt. Womit wir gleich beim heutigen Thema sind: Welche Art Weihnachtsmarkt mögt ihr am liebsten? Seid ihr eher traditionell eingestellt? Oder bevorzugt ihr kleine, gemütliche Märkte, die nur an einem Adventswochenende stattfinden? Ich habe ja so meinen Lieblingsstand auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt für die Feuerzangenbowle. Meine Nachbarin dagegen besucht jeden Sonntag einen anderen Markt im Rhein-Main-Gebiet und trifft dort ihre Familie. Besondere Kulissen mag wiederrum ein Kollege von mir.
Also findet ihr heute hier im InsideFFMBlog ...
01.12.2019 | 18:17 Clock | Free time
Der November gilt ja oft als deprimierender Monat: Grau, nass und kalt.
Da zieht es einen nach Feierabend aufs Sofa, mit einem Glas Wein oder einem heißen Ingwertee und gut ist. Tatsächlich will ich heute ordentlich die Trommel rühren für den elften Monat des Jahres, hat er doch draußen so viel Abenteuerliches und auch Drolliges zu bieten. Angefangen von den Farben der Natur: Gold, Senf und Grün sind seit ein paar Wochen in voller Blüte, bringen eine goldene Note ins Rhein-Main Gebiet, in Wälder und Parks. Kastanien wie Buchen wechseln an den Wallanlagen oder Grünen Oasen wie dem Huthpark von Grün zu Gelb und sattem Senf. Krä ...
08.11.2019 | 10:54 Clock | Free time
Der Herbst ist munter im Gange, Laub am Straßenrand zeugt davon genauso wie das wechselhafte Wetter und die Umstellung auf die Winterzeit. Doch für mich gibt es keine Herbstdepression, seitdem ich mir angewöhnt habe, in diesem vermeintlich grauen Monat Besonderes zu entdecken.
Welche Events in Hessen und Frankfurt mir eine neue Welt eröffnen, verrate ich euch heute.
Jüdische Kulturwochen: Bewegendes, Mitreißendes, Überraschendes
Da wären zuerst: Die Jüdische Kulturwochen – eine Bereicherung ohne Gleichen ist die jüdische Gemeinde in Frankfurt ja überhaupt.
Wie sich jüdisches Leben das ganze Jahr über in der St ...
01.11.2019 | 12:57 Clock | Frankfurt
„Un es will merr net in mein Kopp enei, Wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei“, rief schon der hiesige Dichter und Journalist Friedrich Stoltze dereinst im Brustton der Überzeugung. Hätten wir ihn gefragt, was an Frankfurt so Besonders ist, seine Liste hätte vermutlich gar kein Ende genommen. Ich habe mich zusammengerissen und präsentiere euch heute meine 5 Dinge, die unsere Stadt für mich so einzigartig machen.
Wir haben hier schon öfter zusammen überlegt, was unsere Stadt so liebens- oder lebenswert macht. Frankfurt schneidet in Städetranking immer gut ab, wenn es um die Lebensqualität geht.
Doch was ist es eige ...
07.10.2019 | 10:07 Clock | Free time
Waren gerade noch die Autos im Fokus, wartet der Oktober mit wirklich sensationellen kulturellen Ereignissen auf. Buchmesse und die Van Gogh-Ausstellung machen Frankfurt doch wirklich gerade zur Kulturhauptstadt Deutschlands, wenn ich das mal mit aller gebotenen Bescheidenheit so sagen darf.
Was unternehme ich in Frankfurt im Oktober?
Eine Menge skandinavischer Momente, besser gesagt, norwegischer Augenblicke beschert uns die Buchmesse gleich zur Monatsmitte.
Als jemand, der schon als Kind mit Taschenlampe unter der Bettdecke seine Lieblingsbücher wie „Hanni und Nanni“ verschlungen hat, Literatur studierte, finde ich Buchmesse naturgemäß wunderbar.
F&uum ...
20.09.2019 | 13:36 Clock | Frankfurt
Es ist mal wieder Freitag. Heute ist Klimastreik. Der Aufreger der Woche hat gezeigt, dass das Klima schon vor der eigenen Haustür scharrt. Gerade hauten sich dafür der Hessische Rundfunk und die ehrwürdige Frankfurter Allgemeine gegenseitig auf die Ohren. Was war passiert?
Schüler eines Gymnasiums in Sachsenhausen wollen auf Klassenfahrt in der Ostsee kreuzen.
Weil alle plötzlich über das Klima reden, bekamen die Beteiligten ordentlich geschimpft, da so ein Kreuzfahrtschiff nicht als besonders umweltfreundlich gilt.
Beide Medien vertraten gegensätzliche Meinungen. Doch die Diskussion zeigt: Das Klima ist nicht mehr abstrakt. Es geht auch nicht me ...
10.09.2019 | 08:09 Clock | Celebrate
Klein und kurz – noch nicht mal eine wirkliche Straße und mit einem ziemlich praktischen Namen ausgestattet, das ist die „Alte Gasse“. Schnell durchfahren ist sie auch. In der Innenstadt verbindet sie den Kreisel am Klaus-Mann-Platz mit der vielbefahrenen Bleichstraße. Wer beachtet diesen kleinen Abschnitt, der schließlich an den Wallanlagen auf Höhe der Escheinheimer Anlage in die Peterstraße mündet? Wer kennt sie gar?
So wenig beachtet war sie nicht immer. In der Vergangenheit etwa wurde 1822 der Rindermarkt vom Rossmarkt in die Alte Gasse verlegt.
Die kleine, feine Straße zwischen Bleichstraße und Schäfergasse
...
25.08.2019 | 12:07 Clock | Celebrate
Der August leistet sich in Frankfurt ein Feuerwerk der Festivals und Straßenfeiern. Er lässt es also zum Ausklang des Sommers ordentlich krachen. Und warum auch nicht? Drinnen leben können wir noch früh genug. Auch wenn ich ganz sicher kein Freund der Hitze bin, genieße ich Sommerabende doch sehr.
So ein Fest mit Wein Wonne und Gesang lässt mich gleich im Dolce Vita Gefühl schwelgen. Bei uns um die Ecke lädt eine Nachbarschaft schon seit Jahren erfolgreich zum kleinen Straßenfest. Selbstgebackener Kuchen, ein kleiner Flohmarkt sorgen dafür, dass sich Leute mal entspannt begegnen, die sich sonst nur beim Einparken oder fl&uu ...
13.08.2019 | 09:19 Clock | Frankfurt
Das nördliche Mainufer ist nun für den Autoverkehr gesperrt. Also habe ich mich aufs Rad geschwungen und strampelte feste einmal quer durch die Stadt, um zu testen, wie fahrradfreundlich Frankfurt mittlerweile ist. Denn die Stadt hat ja Dolles angekündigt, nachdem Frankfurt 2018 beim Test des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) nicht besonders gut abgeschnitten hat.
Wie bewegt ihr euch durch die Stadt? Gehört ihr zu denjenigen mit Lastenfahrrad? Stülpt ihr morgens den Helm aufs Haupt und strampelt eifrig ins Büro? Oder nutzt ihr wie ich das Velo vor allem für Erledigungen, oder um euch einfach ein bisschen durch die Straßen treiben ...
26.07.2019 | 10:00 Clock | Free time
Recently I talked to a colleague. To his apology I have to say right away that he has only been living in Frankfurt for a really short time. And he's also moved from Berlin ;-)
In any case he's new in Frankfurt and so he's enraptured to say that it's nicer than expected here on the Main.
(Yes, what was he thinking, I thought to myself.)
So yes, that it is more beautiful than expected. But just now in summer he would miss the “holiday feeling“ in the city. Me: Sigh.
Berlin would have the unbeatable Wannsee, he complained. Etc. pp. You can guess the rest. If I now times the Heimweh-Faktor subtract and him the Umgewöhnungs-Aspekt zugutehalte, then I felt purely objectivel ...
12.07.2019 | 09:12 Clock | Free time
Why wander far away when Frankfurt is still full of adventurous places to be discovered? Why crowd around the swimming pool with others, when there are many, partly quite unknown shady places with rippling water around Frankfurt? Do you want to get away from it all? Just get out of town or relax for a few hours? This is no problem in (and around) Frankfurt. And the good thing about it? It costs nothing!
So today I would like to share one of my favourite tips for discovering, relaxing and recovering with you:
The exciting excursion tip for hiking, biking, jogging, exploring, refreshing
Recently I discovered a place that should not be missing from the list. Those who like hiki ...