Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
Juli 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So

Hangover (Extendet Cut, Blu-Ray)

Amazon Link : Hangover (Extendet Cut, Blu-Ray)
Film: Mit seinen Filmen "Road Trip", "Old School" und "Starsky & Hutch" konnte Regisseur Todd Phillips bereits große Erfolge im Comedy-Fach verbuchen. Doch der ganz große Wurf ist ihm erst jetzt mit "Hangover" gelungen. Alleine in den USA spielte die Komödie weit über 230 Millionen Dollar ein und ein Ende des Erfolgs ist nicht abzusehen. Schon jetzt wird laut über eine Fortsetzung nachgedacht. Woher kommt dieser unglaubliche Erfolg der mit 35 Millionen Dollar Herstellungskosten vergleichsweise billigen Produktion? Ist "Hangover" wirklich die beste Comedy des Jahres? Der Film erzählt die Geschichte von vier Freunden, die in Las Vegas einen unvergesslichen Junggesellenabschied feiern wollen. Bevor Doug (Justin Bartha) in den Hafen der Ehe einfährt, wollen ihm seine besten Freunde Phil (Bradley Cooper) und Stu (Ed Helms) und sein etwas merkwürdiger Schwager in spe Alan (Zach Galifianakis) noch ein letztes Mal die Vorzüge des Junggesellendaseins spüren lassen. Was mit einem Glas Jägermeister beginnt, endet im Chaos: Phil, Stu und Alan erwachen am nächsten Morgen in einem verwüsteten Hotelzimmer, Doug und sämtliche Erinnerungen an die letzte Nacht sind spurlos verschwunden. Statt dessen teilen sich die verkaterten Männer die Suite mit einem Baby und einem hungrigen Tiger. Irgendetwas ist in den letzten 12 Stunden verdammt schief gelaufen, und es gilt nun, die Ereignisse der letzten Nacht zu rekonstruieren, um Doug wieder zu finden und ihn rechtzeitig zum Traualtar zu bringen. Doch das erweist sich als schwieriger, als gedacht… Ohne große Stars und atemberaubende Spezial-Effekte hat es "Hangover" geschafft, viele der ungleich aggressiver beworbenen Sommerblockbuster locker in die Tasche zu stecken. Zugegeben, der Film ist lustig, bisweilen sogar zum Schreien komisch. Doch das alleine dürfte den enormen Erfolg nicht erklären. Denn wie bei so vielen Komödien kommt auch bei dieser Promille-Party auf jeden gelungenen Gag ein derber Rohrkrepierer. Bisweilen schießt Regisseur Phillips schlichtweg übers Ziel hinaus und reiht abgestandene Zoten an unlustige Geschmacklosigkeiten. Und dennoch funktioniert der Film. Das mag zum einen daran liegen, dass Phillips, wie schon bei "Road Trip" und "Old School", das Kunststück schafft, seinen Film bei aller Derbheit viel liebenswerten Charme zu verpassen. Und vor allem sind die vier Protagonisten allesamt irgendwie sympathisch. Hier macht es sich wirklich bezahlt, dass Phillips sich standhaft geweigert hat, seinen Film mit den derzeitigen Stars der Comedy-Szene zu besetzten und lieber auf ein paar unverbrauchtere Gesichter zu setzen. Die Chemie zwischen den vier Männern stimmt perfekt und sie spielen sich die komödiantischen Bälle mit erfrischender Leichtigkeit zielsicher zu. Doch auch wenn es das Ensemble ist, dass die Gagflamme auch in den schwächeren Momenten am lodern hält, so sticht doch ein Darsteller ganz besonders hervor: Zach Galifianakis. Bislang nur in kleinen Nebenrollen auf der Leinwand zu sehen("Love Vegas", "Into the Wild"), ist Galifianakis in den USA in erster Linie durch seine mitunter sehr bizarren Auftritte als Standup-Comedian bekannt. Als leicht debiler Alan sorgt er für zweifelsohne für die besten Lacher des Films und dürfte damit endgültig in die erste Liga der US-Comedians aufgestiegen sein. Galifianakis schafft es, dass diese Figur trotz ihres äußerst fragwürdigen Hintergrundes und einiger wirklich bescheuerten Aktionen niemals unsympathisch oder nervig daher kommt. Unterstützt von Ed Helms, bekannt aus Comedy-Serien und –Shows wie der "Daily Show" und der US-Version von "The Office", und Bradley Copper ("Alias", "Die Hochzeits-Crasher"), läuft Galifianakis immer wieder mit stoischer Ruhe zur Bestform auf. Nicht unerwähnt bleiben sollten aber auch einige der Nebendarsteller. Heather Graham überzeugt in ihrer kleinen, aber feinen Rolle als Stripperin mit Herz und Boxer Mike Tyson überrascht bei seinem amüsanten Gastauftritt mit jeder Menge Selbstironie. Sie alle sorgen dafür, dass "Hangover" trotz einiger komödiantischer Tiefschläge und dem insgesamt sehr niedrig angesetzten intellektuellen Gehalt ein Heidenspaß geworden ist. Und auch, wenn das Zielpublikum in erster Linie männlich sein dürfte, gibt es sicherlich auch die ein oder andere Kinogängerin, die an diesem Gagfeuerwerk ihre helle Freude haben wird. Besonders schön ist, dass Todd Phillips einige liebgewonnenen Traditionen aus seinen vorherigen Filmen auch in sein neuestes Werk übernommen hat. So hat er selbst wieder einen Gastauftritt als lockenköpfiger Perversling. Als solcher ist er bereits in "Road Trip" aufgetaucht, wo er Amy Smart die Füße lecken wollte, und in "Old School", wo er als Gast an einer Swinger-Party teilnehmen wollte. In "Hangover" wird er von den Helden der Geschichte dabei gestört, wie er sich gerade mit seiner Freundin im Aufzug verlustiert. Und auch die grandiose Dan Band hat am Ende des Films einen Auftritt. Schon in "Old School" und "Starsky & Hutch" hatte die Band um Comedian Dan Finnerty mit derben Cover-Versionen von Hits wie "Total Eclipse of the Heart" sehr denkwürdige Auftritte. Und auch hier spielen sie auf einer eher zugeknöpften Feier völlig unpassende Songs, die sehr viel mehr Spaß machen, als deren Originalversionen. Übrigens lohnt es sich bei diesem Film durchaus, während des Abspanns weiter zu schauen, denn hier sind einige, zum Teil spontan während der Dreharbeiten entstandene Bilder zu sehen, die es wirklich in sich haben. Daher gilt: die komische Story macht trotz altbekannter Versatzstücke Dank der frischen, gutgelaunten Darsteller und der lockeren Inszenierung 100 Minuten Lang Spaß und ist daher für Freunde der etwas derberen US-Komik ein absolutes Muß!! Der Extendet Cut: Exklusiv auf Blu-Ray läuft "Hangover" knapp 8 Minuten länger. Dadurch wird der Film zwar nicht wirklich besser, nur etwas derber und auch ein Stückchen (nämlich 8 Minuten) lustiger. Allerdings liegt diese verlängerte Fassung nur in der englischen Originalversion mit optionalen Untertiteln vor. Bild + Ton: Das Bild der Blu-Ray ist sauber, hat eine gute Detailschärfe, etwas unausgewogene Kontraste und eine überzeugende Farbmischung, die besonders in den Kontrasten zwischen der Glitzerwelt von Las Vegas und der kargen Wüstenlandschaft zum Tragen kommt. Der Ton ist insgesamt gut abgemischt, wobei sich das Geschehen in erster Linie im Frontbereich abspielt. Nur gelegentlich eingestreute Soundeffekte und der tolle Soundtrack sorgen hier und da für volleren Raumklang. Für eine Komödie ist das insgesamt vollkommen ausreichend und daher auch insgesamt sehr gut! Extras: Neben der verlängerten Filmfassung bietet die Blu-Ray einen sehr amüsanten Bild-im-Bild Kommentar zur Kinofassung, bei der sich Regisseur Todd Phillips und seine Hauptdarsteller Bradley Cooper, Zach Galifianakis und Ed Helms in gelöster Atmosphäre über die Dreharbeiten unterhält. Die Atmosphäre ist sogar derart gelöst, das Zach Galifianakis einen Moment lang (scheinbar) eindöst. Leider gibt es zu dem Kommentar keine Untertitel, weshalb gute Englischkenntnisse Voraussetzung sind, um dieses Extra genießen zu können. Das übrige Bonusmaterial kommt dann wieder mit optionalen Untertiteln daher. So gibt es eine interaktive Karte von Las Vegas, die den Spuren der Verwüstung folgt und kurze Dokumentationen zu den Originalschauplätzen und den dortigen Dreharbeiten liefert (insgesamt ca. 16 Min.). Ein amüsantes Gag Reel (ca. 7 Min.), weitere Bilder der verlorenen Kamera, zwei musikalische Ausschnitte aus dem Film (jew. knapp 1.30 Min.), ein kurzer Zusammenschnitt der besten Slapstick-Szenen (ca. 7 Min.) und improvisierte Szenen von Ken Jeong (ca. 7 Min.) bieten zudem den ein oder anderen kleinen Lacher. Nicht wirklich viel, doch ein paar nette Momente bietet das Bonusmaterial auf jeden Fall. Fazit: Mit über 2 Millionen Zuschauern in Deutschland und einem weltweiten Einspielergebnis von über 400 Millionen Dollar kann "Hangover" zurecht als einer der ganz großen Überraschungshits des Jahres bezeichnet werden. Die Blu-Ray präsentiert sich in technisch sehr gutem Gewandt und hat im Gegensatz zur mager ausgestatteten DVD auch einige nette Boni zu bieten – inklusive der acht Minuten längeren Filmfassung. All das macht diese Scheibe für Freunde abgedrehter Comedy zu einem absoluten Muss! Originaltitel: The Hangover Regie: Todd Phillips Länge: ca. 100 Min. / Extendet Cut ca. 108 Min. FSK: ab 12 Jahren Anzahl der Discs: 1 Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby TrueHD, Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1), Extendet Cut nur Englisch Untertitel: Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Isländisch, Niederländisch, Schwedisch Bildformat: 16:9 (2.4:1) 1080p HiDef Extras: Bild-In-Bild Kommentar (zur Kinofassung), Schimpfwörter-Mix, Iron Mike Online Teaser, weitere Bilder der verlorenen Kamera, Route der Verwüstung, Gag Reel, Ken Jeong Special, Dan Band Video, Song, Sammlung der Slapstick Szenen Regionalcode: B Bestellen Sie diese Blu-Ray hier bei amazon.de: Ebenfalls als DVD erhältlich:

Ein Artikel von Sebastian Betzold