Sid, Diego, Manni und Scart sind wieder da! Die Helden aus den ersten beiden "Ice Age" Filmen, die alleine in Deutschland insgesamt weit über 10 Millionen Kinobesucher begeistert haben, kehren für ein drittes Leinwandabenteuer zurück: und dieses Mal ist nicht das Eis die größte Gefahr, denn die Dinosaurier sind los!
Es herrscht große Aufregung: Manni und seine geliebte Ellie erwarten die Geburt ihres ersten Kindes. Faultier Sid freut sich fast ebenso auf das Mini-Mammut, wie dessen Eltern, hofft er doch, als Babysitter viel Zeit mit dem kleinen Racker verbringen zu dürfen. Nur Säbelzahntieger Diego ahnt, dass sich die Zeiten des unbeschwerten Zusammenseins nun drastisch ändern werden und zieht die Konsequenzen: er verlässt die Gruppe. Nun wird auch Sid klar, dass er nicht in der Form zur neuen Mammutfamilie gehören wird, wie er erhofft hatte. Zum Glück findet das trottelige Faultier drei augenscheinlich von ihrer Mutter verlassene Eier. Diese will Sid nun als Ziehmama behüten, bis "sein" Nachwuchs schlüpft. Zu dumm nur, dass es sich bei den Eiern um Dinosaurierbabys handelt, deren Mutter mächtig wütend auf Sid ist und ihn kurzerhand mit den Kleinen verschleppt.
Auf der Suche nach ihren Freund treffen Manni und Ellie wieder mit Diego zusammen. Gemeinsam geraten sie in eine mysteriöse Unterwelt, in der viele unerwartete Gefahren lauern. Doch mit Hilfe des einäugigen Wiesels Buck soll Sids Rettung am Ende doch noch erfolgreich enden…
"Ice Age 3" ist, mit kleinen Abstrichen, eine äußerst positive Überraschung. War Teil 2 eigentlich nur eine schnellere, buntere und lautere Variante von Teil 1, haben sich die Macher für das dritte Eiszeitabenteuer einige sehr schöne neue Ideen einfallen lassen. Durch den Abstieg der Helden in die von Dinosauriern, prähistorischen Pflanzen und allerlei merkwürdigen Getier besiedelte Unterwelt bekommt der Film den notwendigen Schwung in eine neue Richtung, der dem Zuschauer eine perfekte Mischung aus Altbekanntem und vielen Neuerungen bietet.
Neben der eigentlichen Haupthandlung gibt es natürlich auch hier, wie schon in den ersten beiden Filmen, eine amüsante Nebenhandlung rund um den beliebten Nager Scrat und seine verzweifelten Versuche, endlich seine ach so geliebte Nuss zu fassen zu bekommen. Auch hier haben sich die Macher etwas Neues einfallen lassen und stellen Scrat seine potentielle große Liebe Scratte zur Seite. Zwischen den Beiden kommt es zu einigen absolut köstlichen Situationen, die mal absolut rührend, dann wieder zum Schreien komisch sind.
Der Humor des Films bleibt zwar weitgehend brav und familienfreundlich, bietet aber besonders durch die Einführung von Buck auch etwas kantigeren Spaß für erwachsene Zuschauer. Besonders die zahlreichen Anspielungen auf die gängigen Actionklischees und einige beliebte Vertreter dieses Sujets machen den Spaß perfekt. Unterstützt wird das freilich auch durch die Animationen, die wieder ein Stückchen besser geraten sind, als beim Vorgänger. Was besonders positiv ins Gewicht fällt, ist, dass die Figuren ihren cartoonhaften Charme behalten haben, während kleinere Details, wie etwa Mannis Fell oder Scrattes betörende Wimpern, absolut perfekt animiert worden sind. Diese Mischung aus Trickfilmwelt und Fotorealismus funktioniert auch beim dritten Mal bestens und so taucht der Zuschauer nur allzu gerne in die fabelhafte Welt von "Ice Age 3" ein.
Auch wenn nicht jeder Gag funktioniert und so mancher Moment etwas überstrapaziert wirkt, so verfügt "Ice Age 3" doch über genügend neue Ideen, um einen Kinobesuch zu rechtfertigen. Die wieder sehr gelungene Synchronisation, die niedlichen Dinobabys, Scrats amouröse Abenteuer und Neuzugang Buck machen den Animationsspaß zu einem Muß für alle Fans der ersten beiden Filme. Es ist zwar nicht der beste Animationsfilm des Jahres (dieser Titel geht an die demnächst startenden Filme "Coraline" und Pixars "Oben"), ein Riesenspaß ist der Film allemal.
In ausgewählten Kinos startet "Ice Age 3" auch in 3-D. Einige Szenen, wie etwa Sids abenteuerliche Rutschpartie mit den drei Dino-Eiern oder auch ein Flug durch die Unterwelt, sind zwar eindeutig für die 3-D Auswertung konzipiert und machen dann natürlich auch hier besonders viel Spaß. Doch unterm Strich funktioniert der Film sowohl im traditionellen 2-D, als auch in 3-D richtig gut.
Originaltitel: Ice Age 3 – Dawn of the Dinosaurs
Regie: Carlos Saldanha & Mike Thurmeier
Länge: ca. 94 Min.
FSK: o.Al.