OSCAR´s - Brasserie Moderne
Im Oscar`s im Steigenberger Frankfurter Hof serviert Frankfurter Hof-Chefkoch Philipp Henkes köstliche Gänsekreationen: traditionell wird die Gans bei ihm mit Äpfeln, Kastanien, Zwiebeln oder Trockenpflaumen gefüllt. Dazu werden Rotkohl, Klöße und eine gebundene Sauce aus dem Bratensaft angerichtet. Auf Wunsch wird aber auch Gänsebraten auf Elsässer Art serviert. Diese wird mit Bratwurstfüllung und Sauerkraut zubereitet. Auch schwedische Martinsgans mit Rosenkohl und Apfelmus kann geordert werden.
Für alle, die ihre Weihnachtsgans nicht im Restaurant, sondern lieber zu Hause genießen möchten, gibt es noch einen besonderen Service, über den wir Euch HIER alles verraten.
Mehr Infos und Reservierungen unter: https://www.steigenberger.com/hotels/alle-hotels/deutschland/frankfurt/steigenberger-frankfurter-hof/restaurants-bars/oscars
Lohrberg Schänke
Auf Frankfurts Hausberg wird ofenfrischer Gänsebraten mit Gänsesoße, Kartoffelklößen, Apfelrotkohl, Rosenkohl und Maronen serviert. Mhhhhhh! Vorab gibt es ein leckeres Bauernbrot mit Gänseschmalz.
Mehr Infos und Reservierungen unter: http://www.lohrberg-schaenke.de
Wirtshaus am Hühnermarkt
In der neuen Altstadt wird Anfang November das Wirtshaus am Hühnermarkt seine Pforten für die Gäste öffnen. Ab dem 20. November werden Hans Peter Zarges und sein Team köstliche Bauerngans servieren. Gäste haben dann die Wahl zwischen Gänsebrust oder Gänsekeule mit Apfelrotkraut, rohen Kartoffelklößen, glasierten Maronen und Beifuß Jus für jeweils 29,90 €.
Infos und Reservierung unter: https://www.amhuehnermarkt.com/
Oberschweinsteige
Das Restaurant Oberschweinsteige im Frankfurter Stadtwald bietet bis zum 23.12. dreierlei Gans-Varianten an.
Die erste Variante ist ein 4-Gänge-Menü mit einer ganzen Gans, bestellbar ab 2 Personen. Das Menü beinhaltet Feldsalat als Starter, eine Kürbiscremesuppe als Vorspeise, die Gans mit Maronen, zweierlei Klößen und Apfelrotkohl als Hauptspeise sowie einem hausgemachten Lebkuchen-Bratapfel-Tiramisu als Nachspeise.
Variante 2 ist ein 3-Gang Menü, das ohne Vorbestellung zu haben ist. Gleiches gilt auch für Variante 3, den Gänsebraten a la Carte.
Weitere Infos und Reservierung unter: http://oberschweinstiege-frankfurt.de/
Schuch’s Restaurant
Auch in Alt Praunheim flattern vom 01.11. bis zum 23.12. die Gänse auf den Teller. In dem Traditionsrestaurant steht ein Aktionsmenü mit knuspriger Gänsekeule oder zarter Gänsebrust auf der Karte, mit Beifußsoße, Preiselbeerbirne, Kartoffelklößen und Apfelrotkohl - laktosefrei und auf Wunsch ohne „Kribbes-Krabbes“ auch glutenfrei. Das Menü kann wahlweise auch mit Apfelweinspezialitäten wie Quitten-Apfelwein und Apfel-Dessertwein Solera bestellt werden. (Ohne Getränke 38 € p.P., mit Apfelweinspezialitäten 49 € p.P.)
Mehr Infos und Reservierung unter: http://www.schuchs-restaurant.de/
Restaurant Alte Scheune
In historischem Ambiente der Alten Scheune in Nieder-Erlenbach wird Euch ab 1.11. neben Gänseconsommé auch ¼ Gans mit Kartoffelklößen, Rotkohl oder Rosenkohl und Gänsesoße geboten.
Aber auch ganze Gänse können hier bestellt werden. Für 4 Personen gibt es auf Vorbestellung die „Pommersche Börde“ gefüllt mit Hack, Speck und Champions (für 110 €) oder die „Golden Goose“ mit Honig glasiert, gefüllt mit Hack, Birnen und Walnüssen (ebenfalls für 110 €). Zu den Gänsen werden Rosenkohl, Rotkohl, Klöße und Gänsesoße serviert
Mehr Infos und Reservierung unter: https://www.alte-scheune.de/restaurant-landhaus-alte-scheune
Vereinshaus Ginnheimer Höhe
Zur Gänse-Saison (ab 7. November) gibt es hier wieder Gänsebrust und -keule mit Apfelrotkraut oder Speckrosenkohl, Maronen und Knödel.
Der "eigentliche Renner" ist aber auch in diesem Jahr wieder die gefüllte ganze Gans mit allem drum und dran! Zu diesem traditionellen Gans-Menü wird so einiges geboten:
- zu Beginn das hausgemachte Gänseschmalz mit einem herzhaften Brot
- danach ein Feldsalat mit Speck-Knoblauch-Croutons
und schließlich zur 5,5 kg-Gans
- die Kalbsbrät-Füllung mit Pistazien, Bratapfel und Maronen, Speckrosenkohl und Apfelrotkraut, Klöße und die leckere Soße!!!
Dieses beliebte "Rund-um-sorglos-Paket" wird seit knapp 15 Jahren im Vereinshaus an und je nach "Futterverwertern" reicht dieses Menü für 4 bis 6 Personen - immer zum Pauschalpreis von € 139!
Ganz wichtig dabei: dieses Gans-Menü gibt es nur auf Vorbestellung!
Das Vereinshaus Ginnheimer Höhe liegt im Diebsgrundweg im Norden Bockenheims (im sogenannten Diplomatenviertel) und ist am besten über die Frauenlobstraße (Stichstraße zu den Häusern 60-62) zu erreichen! Tischreservierung und Vorbestellung von Gänsen unter 069 - 2470 5610 oder info@Ginnheimer-Hoehe.de
Roomers Frankfurt
Im Restaurant des Hotels steht vom 11. November bis zum 25. Dezember ein köstliches Gänse-Menü auf der Speisekarte. Für 39 Euro pro Person erwarten Euch als Vorspeise Gänseconsommé, es folgt als Hauptgang Gans klassisch. Als Dessert versüßt eine Crème Brûlée von der Pflaume das Ganze. Alle Komponenten sind auch einzeln bestellbar.
Infos und Reservierung unter: https://www.roomers-frankfurt.com/restaurant/
Römer Pils Brunnen
In dem traditionellen Wirtshaus in der Frankfurter Innenstadt steht in der Wintersaison Gans nach Omas Rezept auf der Karte. Zur Auswahl stehen gebratene Gänsekeule und gebratene Gänsebrust, jeweils mit Geflügeljus, Kartoffelklößen, Apfelrotkohl und Preiselbeeren.
Mehr Infos und Reservierung unter: http://roemerpilsbrunnen.de/
Zum lahmen Esel
Die rustikale Apfelweinwirtschaft in Niederursel ist ein schönes Traditionslokal, das mit viel Frankfurter Herzlichkeit betrieben wird. Dort könnt Ihr ab November knusprige Gänsekeule mit Rotkraut, Kartoffelklößen und gefülltem Bratapfel genießen. Besonders empfehlenswert ist vorweg die frische Kürbiscremesuppe und als Nachtich der warme Schokoladenkuchen mit hausgemachtem Zitronen-Minz-Eis.
Mehr Infos und Reservierungen unter: http://www.lahmer-esel.de/
Bornheimer Ratskeller
Beim Gänseessen im Ratskeller wird Geselligkeit groß geschrieben. denn hier kommen nur ganze Gänse als Menü ab 4 Personen auf den Tisch. Dazu gibt es Rotkohlpüree, gefüllten Bratapfel und Serviettenknödel. Als Vorspeise wird Maronensuppe mit Gänseleberstrudel serviert, als Nachtisch gibt es Birnentarte mit hausgemachtem Walnusseis - das alles für 48 € pro Person (brutto). Reserviert werden muss dieses Menü mindestens drei Tage im Voraus.
Mehr Infos und Reservierungen unter: https://www.ratskeller-bornheim.de