Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain

Frankfurt bei jedem Wetter: 7 Ideen für Sonne und Regen

27.05.2016 | 05:34 Uhr | Freizeit
Frankfurt bei jedem Wetter: 7 Ideen für Sonne und Regen
Frankfurt bei jedem Wetter: 7 Ideen für Sonne und Regen
Frankfurt bei jedem Wetter: 7 Ideen für Sonne und Regen
Alles begann mit einem fertigen Plan. Nur hatte ich leider die Rechnung ohne den Wirt beziehungsweise ohne die Offenbacher Wetterfrösche gemacht. Wer kennt das nicht? Da will man endlich am Wochenende mal raus in Grüne und dann regnet es? Also ich weiß nicht, wer das kann. Ich kann mich dann nicht so schnell umstellen und habe sofort einen unterhaltsamen Plan B in der Tasche. *Statt auf den Maintower per Fahrstuhl einfach mal über 300 Stufen den Kaiserdom erkraxeln.
Wo? Gegenüber vom Römerberg.
Kosten: 3 Euro für Erwachsene, Kinder und Rentner 1,50 € * Mit dem Boot die eigene Stadt entdecken. Wie Urlaub im Schnelldurchlauf.
Wo? Mit der Primus-Linie am Eisernen Steg. Mainkai 3.
Kosten? Je nach Art der Fahrt. * das Senckenberg Museum stürmen und Dinosaurier sowie Wale erkunden.
Wo? Senkenberganlage 25
Kosten: Erwachsene 8 €, Kinder 3 €, Ermäßigungen möglich mit Frankfurt Pass. * Frankfurt kreuz und quer. Warum nicht mal durch die Stadt wandern und dabei so viele Brücken wie möglich überqueren? An bequeme Schuhe denken!
Wo? Start: Die neue Honsell-Brücke im Ostend bei der EZB, Finish: Staustufe Greisheim (Schleuse mit Fußgängerbrücke).
Kostenlos * Den Palmengarten erkunden: Nirgendwo grünt es schöner.
Wo? Siesmeyerstraße 61
Kosten: Erwachsene 7 €, Kinder 2 € * Der Koreanische Garten (Westend) und der Chinesische Garten (Nordend) beide durch ihre asiatische Atmosphäre beeindrucken. Ideal zum Abschalten.
Wo? Koreanischer Garten: Grüneburgpark, August-Siebert-Straße; Chinesischer Garten: Bethmann-Park, ganz am Ende der Berger Straße Richtung Innenstadt.
Kostenlos *Mit dem Fahrrad bis nach Rumpenheim zur Fähre radeln. Rasten im historischen Wirtshaus „Schiffchen an der Mainfähre“ nach der Überfahrt.
Wo? Am nördlichen Mainufer entlang Richtung Osten bis nach Rumpenheim. Zurück über Offenbach.
Kosten? 0,50 € für die Fähre * Ab in die Botanik: zwischen Palmengarten und Grüneburgpark blüht und grünt, was die Natur nur so hergibt. Mit Führungen! Besonderheit im Juni: „Shakespeare in the Garden“; Theaterperformance.
Wo? Siesmeyerstraße
Kostenlos.
Selfie time: die besten Aussichten für ein Erinnerungsfoto ..
Im Fußballfieber: 7 Locations für jeden Fan