Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
Juni 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
Der Andere

Der Andere

USA/GB 2008 - mit Liam Neeson, Antonio Banderas, Laura Linney, Romola Garai ...

Filminfo

Originaltitel:The other man
Genre:Drama, Romantik
Regie:Richard Eyre
Kinostart:30.06.2010
Produktionsland:USA/GB 2008
Laufzeit:ca. 88 Min.
FSK:ab 12 Jahren
Webseite:www.derandere-derfilm.de/
Nach dem großen Erfolg von "Der Vorleser" kommt nun mit "Der Andere" eine weitere Verfilmung nach einer Vorlage von Bernhard Schlink in unsere Kinos. Basierend auf einer Kurzgeschichte aus dem Erzählband "Liebesfluchten" hat Richard Eyre ("Tagebuch eines Skandals") ein ruhiges, eindringliches Liebesdrama inszeniert, das in erster Linie mit seinen großartigen Darstellern punkten kann. Nach 25 Jahren Ehe ist Lisa (Laura Linney) weg. Und Peter (Liam Neeson) bleiben nur seine Erinnerungen. Doch als er auf dem Laptop seiner Frau eine sehr eindeutige E-Mail eines anderen Mannes entdeckt, muss Peter befürchten, dass die Frau, die er geglaubt hat, wie keinen anderen Menschen zu kennen, ein Doppelleben geführt hat. Gegen den Rat seiner Tochter (Romola Garai) macht sich Peter auf die Suche nach dem anderen Mann (Antonio Banderas), die ihn direkt nach Mailand führt. Beim gemeinsamen Schachspiel lernt Peter seinen Nebenbuhler Ralph langsam kennen und erfährt mit jedem Zug mehr über Lisas geheimes Leben und ihre leidenschaftliche Affäre – Enthüllungen, an denen Peter zu zerbrechen droht… Anders als in der literarischen Vorlage verrät "Der Andere" seinem Zuschauer erst gegen Ende, was es mit Lisas Verschwinden auf sich hat. Zwar können sich auch Diejenigen, die mit der Kurzgeschichte nicht vertraut sind, schon nach einiger Zeit denken, was das Rätsels Lösung ist. Dennoch ist Richard Eyres Entscheidung, aus dem Verschwinden ein derartiges Geheimnis zu machen, für den Aufbau des Filmes durchaus zu begrüßen. Denn so werden die Charaktere und ihre Beweggründe und damit auch die an sich nicht wirklich spektakuläre Geschichte für die Zuschauer spannender und interessanter, was als gutes Gegengewicht für die sehr getragene Inszenierung sehr gut funktioniert. Doch die ganz große Stärke des Films sind die Darsteller. Liam Neeson trägt als durch den Verlust seiner großen Liebe gebrochener Mann den Film nahezu alleine auf seinen Schultern. Wie er sich immer verbissener in das Aufdecken von Lisas Affäre hineinsteigert, um sich nicht mit seinen wirklichen Gefühlen auseinandersetzen zu müssen, transportiert Neeson auf fast schon stoische, aber sehr bewegende Art auf die Leinwand. Antonio Banderas ist scheinbar das genaue Gegenstück dazu. Doch nach Außen hin der lebensfrohe, selbstbewußte Lebemann, ist auch Ralph – nicht zuletzt durch seine Liebe zu Lisa – ein ganz anderer Mann, als Peter das zunächst glaubt. Diese zwei Seiten verkörpert Banderas mehr als überzeugend. "Der Andere" ist ein einfühlsames Liebesdrama, das aufgrund seiner etwas schleppenden Inszenierung für einige Zuschauer vielleicht etwas anstrengend oder gar langweilig anmuten mag. Wer sich aber auf das ruhige Tempo und die verschachtelte Erzählweise einlässt, wird mit tollen Schauspielern, bezaubernden Bildern und einer sehr schönen Geschichte belohnt. Absolut empfehlenswert!

Ein Artikel von Sebastian Betzold