Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
Juli 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So

Hitch – Der Date Doktor

Amazon Link : Hitch – Der Date Doktor
Film: Männer haben es manchmal wirklich nicht leicht. Besonders dann, wenn sie das Herz ihrer Traumfrau erobern möchten und ihnen fehlendes Selbstbewusstsein ständig einen Strich durch die Rechnung macht. Aber zum Glück gibt es ja den Date-Doktor. Alex "Hitch" Hitchens (Will Smith) hilft verzweifelt verliebten New Yorker Männern dabei, die ersten Schritte in Richtung des perfekten Dates und der wahren Liebe zu unternehmen. Dabei bleibt er stets anonym im Hintergrund und bietet seine Hilfe wirklich nur solchen Männern an, die es mit ihrer Herzdame auch wirklich ernst meinen. Der Erfolg seiner Dienste gibt dem Date-Doktor recht. Doch eines Tages bekommt es Hitch gleich mit zwei ganz harten Fällen zu tun. Da ist zum Einen der etwas tollpatschige Buchhalter Albert (Kevin James), der sich ausgerechnet in die schöne Millionenerbin Allegra Cole (Amber Valletta) verliebt hat. Eine harte Nuss, aber für Hitch kein unmöglicher Fall. Schwieriger sieht es da schon bei der zweiten Geschichte aus, die Hitch mächtig Kopfzerbrechen bereitet. Denn die betrifft ihn persönlich, hat er doch ein Auge auf die attraktive wie schlagfertige Klatschjournalistin Sara Melas (Eva Mendes) geworfen, in deren Gegenwart Hitch ständig alles schief geht. Er verpasst ihr ein blaues Auge, zerreißt sein Lieblingshemd und wird durch eine Lebensmittelallergie kurzzeitig furchtbar entstellt. Doch Hitch wäre nicht der Date-Doktor, wenn ihm nicht auch in diesem schweren Fall eine Lösung einfallen würde. Doch dann passiert etwas, womit Hitch nicht gerechnet hätte und seine ganze Karriere steht plötzlich auf dem Spiel... Endlich kam mit "Hitch" wieder einmal eine romantische Komödie in unsere Kinos, die völlig ohne platten Fäkalhumor und ordinären Brachialhumor auskommt. Genrespezialist Andy Tennant ("Fools rush in", "Sweet Home Alabama") hat eine liebenswerte Komödie inszeniert, die im besten Sinne altmodisch ist. Das Bild vom romantischen New York erinnert stark an die typischen 80er Jahre Komödien wie "Das Geheimnis meines Erfolges" oder "Die Waffen der Frauen", die eingesetzten Songs und der Score von George Fenton unterstützen dieses nostalgische Feeling zusätzlich. Dazu gesellt sich eine ungemein spielfreudige, sympathische Besetzung, bei der die Chemie einfach stimmt. Will Smith ist als romantischer Held einfach wunderbar und "King of Queens"-Star Kevin James als liebeskranker Tollpatsch die absolute Idealbesetzung. Die Beiden werden unterstützt von einer bezaubernden Eva Mendes und einer nicht minder bezaubernden Amber Valletta, die durchaus glaubhaft vermittelt, warum sich eine Frau wie sie in einen Mann wie den von James gespielten Albert verlieben kann. "Hitch –der Date Doktor" ist natürlich kein anspruchsvolles Kopfkino. Selbstverständlich werden sämtliche Klischees des Genres bemüht, bevor sich Hitch und Sara bzw. Albert und Allegra endgültig in den Armen liegen dürfen. Aber das Ganze wird derart amüsant und sympathisch präsentiert, dass man als Zuschauer seine helle Freude daran hat. Der Erfolg gibt dem Konzept recht, denn "Hitch" hat allein in Deutschland weit über 3 Millionen Zuschauer in die Kinos gelockt. Kein Wunder, denn alleine die Anfangssequenz, in der Hitchs Arbeit anhand einiger köstlicher Beispiele gezeigt wird, hat für die enorm hohen Kartenpreise entschädigt. Wenn Hitch dann auch noch verzweifelt versucht, Albert Tanzen beizubringen oder dieser bei einem Telefongespräch mit Allegra besonders cool wirken möchte, wird der Zuschauer aufs Beste unterhalten. Wen stört es da noch, dass die grauen Zellen nicht beansprucht werden und besonders in der zweiten Filmhälfte kräftig in die Klischeekiste gegriffen wird. Denn eines ist garantiert: der Date Doktor hat die beste Medizin gegen den stressigen Alltag und Depressionen: einfach abschalten und eine harmlose, sehr amüsante und liebenswert nostalgische Komödie genießen und sich dabei mal wieder so richtig amüsieren! Absolut sehenswert!! Bild: Nicht nur Handlung und Musik des Films erinnern an die 80er, auch die Bildqualität entspricht nicht wirklich dem Standart von 2005. Zwar sind die Kontraste völlig in Ordnung, und auch an den satten Farben gibt es wenig auszusetzen, aber die Detailschärfe lässt dann doch sehr zu wünschen übrig. Bisweilen wirkt das Bild sogar recht verwaschen und leichtes Bildrauschen kann hier und da festgestellt werden. Insgesamt stört das bei diesem liebenswerten Film zwar nur wenig, lässt aber auch kein Besseres Urteil als "gut" für die Bildqualität zu. Ton: ier stehen eindeutig Dialoge und Musik im Vordergrund, wobei Beides bei der deutschen Tonspur zur vollsten Zufriedenheit des Zuschauers abgemischt wurde. Bei der englischen Sprachfassung sind die Dialoge bisweilen etwas leiser abgemischt, aber für das Genre ist der Ton immer noch sehr zufriedenstellend und verdient daher auch ein "gut"! Extras: Hier hat die DVD leider recht wenig zu bieten. Neben einem sehr witzigen Gag Reel (ca. 4 Min.) und drei geschnittenen Szenen (wobei eine davon nur der Vorspann mit anderer Musik ist) gibt es noch ein Musikvideo zu dem Song "I Thing" von Amerie (ca. 4 Min.) und eine Trailershow mit drei Trailern (u.a. zu "Spanglish" und "Seinfeld"). Des weiteren bietet das Bonusprogramm noch fünf kurze Featurettes, die zwar sehr unterhaltsam sind, aber leider recht oberflächlich bleiben. Die amüsanteste Kurzdokumentation zeigt die "Entwicklung der Tanzszene" (ca. 8 Min.), wobei es besonders amüsant ist, Kevin James bei seinen Improvisationen über die Schulter zu sehen und Will Smith dabei zu beobachten, wie er krampfhaft versucht, eine möglichst ernste Miene zu behalten – was ihm allerdings nicht immer gelingt. Warum Andy Tennant für seinen Film New York als Location ausgewählt hat, erfährt man in "Eine Liebe in New York" (ca. 7 Min.), während "Hitch Style" (ca. 6 Min.) Aufschluss über die Outfits der Darsteller gibt. Unter "Die Date-Experten" (ca. 11 Min.) melden sich eben solche zu Wort und Will Smiths Rekord in Premieren-Auftritten (drei innerhalb von 12 Stunden) ist dann die letzte Featurettes gewidmet (ca. 3 Min.). Doch das witzigste Extra findet sich nicht im Bonusprogramm, sondern unter dem Punkt Sprachauswahl. Hier lohnt es sich wirklich, die polnische Tonspur anzuwählen. Dort wird nämlich die Übersetzung von einem einzelnen Sprecher relativ gelangweilt über den englischen Originalton gesprochen. Wer sich immer wieder gerne über die Synchronarbeit in Deutschland aufregt, wird sich nach diesem ganz besonderen Erlebnis niemals wieder beschweren – denn durch diese Voice-Over Technik wird das Filmvergnügen völlig zerstört. Ein einmaliges Reinhören in diese Tonspur ist aber wirklich sehr empfehlenswert da ungemein amüsant! Versuchen Sie es mal!!! Fazit: "Hitch – Der Date Doktor" ist schlichtweg ein liebenswerter Film, der mit sympathischen Darstellern und einem angenehm altmodisch anmutenden Humor echte "Feel Good" Atmosphäre verbreitet. Dass die DVD technisch nicht ganz überzeugt und die Extras einen auch nicht gerade vom Hocker hauen, ist daher eigentlich nur Nebensache. So oder so, dieser Film gehört einfach in jede gute DVD-Sammlung. Originaltitel: Hitch Regie: Andy Tennant Anzahl der Discs: 1 Sprachen: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1), Polnisch (Voice Over, Dolby Digital 5.1) Untertitel: Deutsch, Englisch, Polnisch, Türkisch Bildformat: 16:9 (2,40:1) Extras: Featurettes, Gag Reel, geschnittene Szenen, Musikvideo, Trailer FSK: o.A. Länge: ca. 113 Min. Regionalcode: 2

Ein Artikel von Sebastian Betzold