Zubereitung
Zuerst die undankbarste Aufgabe: Sie müssen den Kürbis schälen, entkernen und danach in kleine, mundgerechte Würfel schneiden. Häutet die Tomaten (dafür am besten sehr kurz in kochendes Wasser legen) und schneidet auch diese, genau wie die Möhren, in kleine Würfel, bzw. Scheiben. Nun auch noch die Zwiebel in feine Würfel schneiden und diese daraufhin in der Butter andünsten. Gebt nun nun die gewürfelten Tomaten hinzu und lasst das Ganze etwas einkochen. Nun gebt Ihr auch die Möhren, die Kürbiswürfel und die Gemüsebrühe hinzu, würzt das Ganze mit Kräutersalz und Curry (Dosierung nach eigenem Geschmack) und gießt etwa 1500 ml Wasser dazu. Lasst das Alles nun bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weich kochen. Das nun weiche Gemüse muss nun noch püriert werden, und fertig ist die Kürbiscremesuppe. Dann nur noch mit der Sahne und dem Ingwer verfeinern und mit der kleingeschnittenen Petersilie bestreuen. Lecker!
2. Kürbisgulasch
Zutaten
Etwa 1 kg Riesenkürbis
650g Schweineschulter
¼ l Sauerrahm
1 Zwiebel
1 EL geriebene rote Paprika
2 EL Essig
50 g Schmalz
40 g Mehl
1 Tomate
1 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Kümmel
Zubereitung
Zuerst der wahre Horror – Ihr müsst kräftig schnippeln: den Kürbis (entweder raspeln oder in feine Streifen schneiden), die Tomate, die Zwiebel und das Fleisch. Nachdem Ihr diese eher undankbare Aufgabe erfüllt habt, röstet Ihr die Zwiebel in einem großen Topf leicht an. Gebt nun das in kleine Würfel geschnittene Fleisch dazu und bratet es so lange an, bis es etwas Farbe annimmt. Fügt dann die Hälfte des Paprikapulvers und des Essigs dazu, ebenso die Tomate, das Tomatenmark und würzt das Ganze danach mit Salz, Pfeffer und – je nach Eurem Geschmack – auch mit etwas Kümmel.
Gießt das Alles nun mit 5 EL Wasser auf. Wenn Ihr den Geschmack noch etwas verstärken möchtet, könnt Ihr anstatt des Wassers auch etwas kräftige Brühe verwenden.
Das köstliche Gemisch muss nun etwa 25 Minuten dünsten.
Mischt nun den Kürbis unter das Fleisch und gebt dann den Rest der Paprika und des Essigs hinzu. Auch dies müsst Ihr nun wiederum mit Wasser oder Brühe aufgießen und aufdünsten lassen. Nun verrührt Ihr nur noch den Sauerrahm mit dem Mehl, gebt dies zu dem Kürbisgulasch hinzu und lassen das Ganze gut verkochen. Nach Bedarf könnt Ihr nun noch etwas nachwürzen und das fertige Gulasch dann servieren. Besonders lecker schmecken dazu natürlich – wie sollte es an Halloween auch anders sein – leckere Kartoffeln.
In diesem Sinne wünschen wir Euch gruselige und schmackhafte Halloween!
Mehr zum Thema Herbst erfahrt Ihr HIER
Die Feiertage im Herbst findet Ihr HIER
Herbstbräuche lernt Ihr HIER kennen
Schöne Herbstgedichte könnt Ihr HIER lesen