60. Radrennen Eschborn - Frankfurt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Sport
In und um Frankfurt und Eschborn
Event-Termine:
Wo:
60313 Frankfurt am Main

Am 19. September ist es endlich soweit: Nachdem der Radklassiker Eschborn-Frankfurt im vergangenen Jahr in seiner klassischen Form abgesagt werden musste und auch 2021 nicht traditionell am 01. Mai durchgeführt werden konnte, tritt nun zur 60. Ausgabe des Radrennens eine eindrucksvolle Startliste in Frankfurt in die Pedale. Dabei starten erstmals 13 Teams aus der WorldTour bei Eschborn-Frankfurt. Das komplette Podium der letzten Ausgabe ist dabei: Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe, Sieger 2019), John Degenkolb (Lotto Soudal, Sieger 2011) und Alexander Kristoff (UAE-Team Emirates, Sieger 2014 - 2018). Dazu gesellen sich unter anderem Deutschland Tour-Gewinner Nils Politt (Bora-hansgrohe), sowie gleich drei weitere Etappensieger der diesjährigen Tour de France. Die eindrucksvolle Startliste unterstreicht den besonderen Radklassiker-Termin in diesem Jahr. Eschborn-Frankfurt wird zur WM-Generalprobe, denn das Rennen findet genau eine Woche vor den UCI Road World Championships statt. Viele Fahrer nutzen den Taunus für einen letzten Belastungstest, bevor es für sie nach Flandern geht.

Auf 187,4 Kilometern fahren sie vom Start in Eschborn zunächst in die Frankfurter City und weiter zum Anstieg auf den Feldberg. Danach geht es auf die ikonische Taunusrunde: viermal über den Mammolshainer Stich, zweimal über den Ruppertshainer Anstieg und einmal über die Billtalhöhe. Mehr als 3.200 Höhenmeter haben die Profis bereits in den Beinen, wenn auf der Mainschleife in Frankfurt die Vorbereitungen für die Entscheidung an der Alten Oper getroffen werden.

Das Jubiläum des Radklassikers sollen Fans allerdings nicht an der Strecke feiern, sondern vor dem Fernseher. Zur Einstimmung zeigt der hr ab 12:30 Uhr der Film "60 Jahre Radrennen" – eine Dokumentation über die letzten sechs Jahrzehnte des Radklassikers. Pünktlich zum Start der Profis beginnt dann um 13:15 Uhr die fünfstündige Live-Übertragung im TV und per Live-Stream. Vor Ort wird es keine Streckenfeste geben. Und auch im Startbereich in Eschborn sind keine Zuschauer zugelassen. Für den Zielbereich an der Alten Oper in Frankfurt sind immerhin 800 Personen zugelassen. Für sie gilt die 3G-Regel (geimpft,  genesen,  getestet),  die  Maskenpflicht,  die  Kontaktnachverfolgung  per  App  sowie  ein Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern.

ŠKODA Velotour

Neben dem 60. Radrennen Eschborn – Frankfurt wird am 19. September noch ein weiteres Jubiläum gefeiert, denn auch die ŠKODA Velotour hat einen Jahrestag. Zum 20. Mal erleben  die Hobbyradsportler*innen einen wahren Jedermann-Klassiker. Für die beiden Strecken werden 6.000 Startende erwartet. Die ŠKODA Velotour Classic (100 Kilometer) beginnt morgens vor den Profis in Eschborn. Legendäre Anstiege und Taunus-Ikonen, vom Feldberg  bis zum Mammolshainer Stich, warten auf die Hobbysportler*innen. Nachmittags führt die ŠKODA Velotour Skyline über 40 nahezu komplett flache Kilometer bis in die Frankfurter City und wieder zurück nach Eschborn. Für beide Strecken erfolgt der Start in diesem Jahr aus verkleinerten Startblöcken, die mit zeitlichem Abstand versetzt ins Rennen geschickt werden. Für alle Teilnehmenden gilt die 3G-Regel  (geimpft, genesen, getestet).  Alle Informationen und Zeitpläne rund um die ŠKODA Velotour sind jederzeit auf www.skoda-velotour.de zu finden.

Verkehrsmeldungen

Natürlich gibt es auch bei dieser Auflage des Radrennens wieder einige Streckensperrungen, von denen Autofahrer, aber zum Teil auch der öffentliche Nahverkehr betroffen sein werden. Alle Infos zu den Streckensperrungen und daraus resultierenden Verkehrsbehinderungen in und um Frankfurt erhaltet Ihr HIER

Bitte beachtet, dass ab dem 18.09.2021, 12:00 Uhr, bis zum 19.09.2021, ca. 23:30 Uhr, in folgenden Bereichen Vollsperrungen eingerichtet werden:

Bockenheimer Landstraße ab Höhe der Einmündung Liebigstraße

Bockenheimer Anlage; ab Eschenheimer Tor

Reuterweg in Fahrtrichtung Alte Oper; ab Einmündung Staufenstraße und Elsheimerstraße

Innenstadtrundkurs um die Alte Oper (Reuterweg, Grüneburgweg, Eschersheimer Landstraße, Hochstraße, Neue Mainzer Straße, Mainkai, Alte Brücke, Schaumainkai, Untermainbrücke, Taunusanlage)

Weiterhin werden die

BAB 66 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Anschlussstelle Miquelallee zwischen 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr

und die

BAB 66 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Anschlussstelle Ludwig-Landmann-Straße zwischen 08:15 Uhr bis 16:45 Uhr

am 19.09.2021 gesperrt sein.

Es wird empfohlen, die Frankfurter Innenstadt am Veranstaltungstag weiträumig zu umfahren, da es zu Einschränkungen im Straßenverkehr sowie ÖPNV kommen wird.

Wir drücken allen Profis und Teilnehmern der ŠKODA Velotour die Daumen und freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Jahr hoffentlich wieder zum Anfeuern an die Strecke kommen zu können. Weitere Infos zum zeitlichen Verlauf, zum Hygienekonzept und zur Strecke findet Ihr HIER

60. Radrennen Eschborn - Frankfurt
Mai 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So