(pia) Am Sonntag, 10. Juli, findet von 14 bis 17 Uhr das GrünGürtel-Musikfest im Huthpark statt, Bühne und Info-Zelt stehen am Café Bergstation. Zum 25jährigen Geburtstag des GrünGürtels laden rund um das Café „Bergstation“ zahlreiche Angebote zum musikalischen Mitmachen und Ausprobieren ein.
Auf der Bühne im Park zeigen Frankfurter Schüler ihr kreatives Potential. Zu hören sind FERRI und Streichquartett, ein Schulchor und Bläserensembles, eine Perkussionsgruppe und Rock im A-Capella-Gesang.
In Zelten um die Bühne stellen zwischen den Auftritten junge Musiker ihre Instrumente vor und laden zum Ausprobieren ein. „Trommeln für alle!“ heißt es in der Rhythmus-Werkstatt von Florian Dreßler. Der Kinderliedermacher FERRI probt MitMach-Stücke für Kinder im Workshop. Experimente mit Klang und Ton kann man bei der Wind- und Wettermusik erleben. Und Instrumentenbau aus allerhand Alltagsgegenständen wird für musikalische Erfinder angeboten.
Im Bühnenprogramm treten auf:
14:20 – 14:45 Uhr Bläserensemble „Pleni Soni“, Musikschule Frankfurt e.V.
14:45 – 15:00 Uhr Chor der Liebfrauenschule
15:30 – 15:45 Uhr FERRI mit Kindergruppe
15:45 – 16:00 Uhr „Trommeln für alle“ mit Florian Dreßler
16:15 – 16:30 Uhr GrünGürtel- Streichquartett
16:45 – 17:00 Uhr A Capella Gruppe der Konrad-Haenisch-Schule
Die Veranstaltung von Umweltlernen in Frankfurt e.V. findet im Rahmen des städtischen Bildungsprogramms „Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel“ statt. Das Familienfest wird von Stadtschulamt, Umweltamt und Grünflächenamt getragen und vom Café „Bergstation“ unterstützt.
Datum: Sonntag, den 10. Juli 2016, 14.00 bis 17.00 Uhr Ort: Huthpark Frankfurt, Bühne und Info-Zelt am Café Bergstation
ANFAHRT: über den GrünGürtel-Radrundweg oder mit dem Bus, Linien 38 oder 43 bis „Eschweger Straße“, dann 5 Min. Fußweg die Arolser Straße bergan oder mit Bus Linie 30 oder 69 bis „Unfallklinik“, dann 5 Min. der Auerfeldstraße folgen