Kartenverkauf für die Termine der Festlichen Weihnachtskonzerte 2019

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Konzerte - Klassik & Oper
Konzertbüro des Konzertchors Darmstadt
Event-Termine:
| 08:00 - 17:00 Uhr (Montag)
Eintritt: diverse (s. unten)
Wo:
Mauerstr. 17
64289 Darmstadt

Kartenverkauf für die Termine der Festlichen Weihnachtskonzerte 2019 auch am Montag, 23. Dezember 2019 von 9-18 Uhr im Konzertbüro, Mauerstr. 17 (Achteckhaus) 

Das Konzertbüro des Konzertchors Darmstadt ist am Montag, 23. Dezember 2019 von 9-18 Uhr geöffnet und steht Ihnen für den Kauf von Konzertkarten für die Weihnachtskonzerte, aber auch für die Konzerte im Jahr 2020 zur Verfügung. Am 24.12. können zwischen 10-14 Uhr Karten im Ticketshop im Luisencenter erworben werden, das Konzertbüro ist am 24.12. nicht geöffnet. Konzertkarten sind immer ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten und anderen Gelegenheiten und ermöglichen dem Beschenkten ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Die Festlichen Weihnachtskonzerte des Konzertchors Darmstadt in Babenhausen (Sa, 21.12., 19.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche), in Amorbach (So, 22.12., 16 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Gangolf) und in Darmstadt (am Do, 26.12.2019  - 2. Weihnachtsfeiertag -, um 17 Uhr, in der Pauluskirche) haben klassische Werke bekannter und selten aufgeführter Komponisten im Programm.

Der Konzertchor Darmstadt, die Darmstädter Hofkapelle sowie einige Solisten unter Leitung von Wolfgang Seeliger werden das Publikum an den Advents- und Weihnachtstagen mit Klassischer Musik verzaubern. Die Darmstädter Hofkapelle begleitet nicht nur den Konzertchor Darmstadt, sondern auch die Solisten Swantje Hoffmann, Violine und Leonard Schelb, Flöte. Swantje Hoffmann, die langjährige Konzertmeisterin der Darmstädter Hofkapelle, spielt Ludwig van Beethovens Romanze für Violine und Orchester F-Dur op. 50, Leonard Schelb Wolfgang Amadeus Mozarts Andante für Soloflöte und Orchester KV 351. Darüber hinaus singen Clara Maria Kastenholz, Sopran und Richard Resch, Tenor, zwei junge, vielversprechende Solisten.

Im Mittelpunkt des Programms stehen Johann Friedrich Reichardts Weihnachtskantilenen nach einem Text von Matthias Claudius, der ab Anfang 1777 für ein Jahr in Darmstadt gelebt hat, sowie François-Joseph Gossecs doppelchörig besetztes Oratorium „La Nativité“. Bekanntere Werke des Abends sind das Kyrie d-moll, D 31 von Franz Schubert, mit dem das Konzert beginnt, und das weihnachtlich-festliche Te Deum in C-Dur von Joseph Haydn, komponiert für die Kaiserin Marie Therese, mit dem das Konzert ausklingt.

Die Sopranistin Clara Maria Kastenholz erhielt bereits in früher Kindheit ihren ersten Gesangsunterricht. Seit 2014 studiert sie Gesang mit Schwerpunkt Oper an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, wo sie ihren Master in Gesang/ Musiktheater absolviert. Der Tenor Richard Resch erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen und in seinem Gesangsstudium am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg sowie an die Schola Cantorum Basiliensis Unterricht bei namhaften Sängerinnen und Sängern.

Tickets:
Karten für Darmstadt, Babenhausen und Amorbach (zwischen 17 – 38 Euro zzgl. VVK-Gebühren) erhalten Sie im Konzertbüro Darmstadt
Tel. 06151 20 400, online unter www.konzertchor-darmstadt.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Kartenverkauf für die Termine der Festlichen Weihnachtskonzerte 2019
Juli 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So