Der Frühling macht unternehmungslustig; da wächst die Lust auf Neues. Eine perfekte Quelle für Kreative ist die Einkaufsmesse "Kreativ Wiesbaden". Im RheinMain CongressCenter unweit des Hauptbahnhofs kann man drei Tage lang nach Herzenslust schauen, staunen und shoppen. „Es wird das kreativste Wochenende 2019 in Wiesbaden werden. Zusammen mit dem Ostermarkt in der Fußgängerzone steht von Freitag bis Sonntag alles im Zeichen der Kreativität“, erklärt Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz.
Auf der Messe sind zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Nähen, Stricken, Filzen, Basteln, Schmuck, Holzarbeiten, Mode, Garten, Kochen, Backen, Dekorieren und Gestalten vertreten und präsentieren die neuesten Trends und Materialien. Das Bühnenprogramm setzt zusätzliche Highlights. Und natürlich kann man auch selbst aktiv werden. „Bei Workshops und Mitmachaktionen sind alle Messebesucher eingeladen, selbst aktiv zu werden“, so Dr. Franz.
Wie bereits in den vergangenen Jahren sorgen zwei spannende Wettbewerbe für Lampenfieber bei den Akteuren, die sich im Vorfeld anmelden müssen. Viel Beifall gab es regelmäßig für die süßen Tortenträume, die Jahr für Jahr unter Beweis stellten: Mit tollen Torten kann man einfach immer punkten. Im Wettbewerb für Erwachsene stehen diesmal die beiden Kategorien "Motiv-Torte" mit dem Thema "Vintage" oder "3D-Skulptur" mit der Ausrichtung "Universum". Im Wettbewerb für Kinder bis einschließlich 14 Jahre wird eine Motiv-Torte, die unter dem Motto "Tierwelt" steht, gewünscht. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am Samstag um 15 Uhr durch eine Fachjury.
Neu im Messeprogramm ist ein ganz besonderer Programmpunkt, denn diesmal wurde der Sonntag zum "Tag der Mode" ausgerufen. Es wurde ein Modewettbewerb initiiert, der von den Teilnehmenden Kreativität, Fingerfertigkeit und Können erfordert. Es gilt, das Trendthema "Upcycling" unter dem Tenor "Tanz in den Mai" in die Tat umzusetzen. Und passend zum Anlass hat sich hoher Besuch angekündigt: Modedesigner Thomas Rath, bekannt aus der Casting Show "Germany's Next Topmodel", wird zur Veranstaltung erwartet. Als Juror wird er auch alle eingereichten Stücke öffentlich bewerten. Mitmachen dürfen alle Kreativen ab 14 Jahre. Wer neugierig auf die Stücke der Nachwuchs-Designer ist, findet sich ab 12 Uhr rund um die Bühne im ersten Obergeschoss ein. Hier findet im Anschluss an die Präsentation auch die Bekanntgabe der Sieger statt. Anschließend steht der VIP-Gast für Fragen und Autogramme zur Verfügung.
Weitere Informationen: http://www.kreativ-wiesbaden.de
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: http://www.wiesbaden.de/medien/rathausnachrichten/PM_Zielseite.php?showpm=true&pmurl=http://www.wiesbaden.de/guiapplications/newsdesk/publications/Landeshauptstadt_Wiesbaden/141010100000352843.php