Rosenwoche

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Touren & Erlebnisse
Palmengarten
Event-Termine:
14.06.2022 - 08:00 Uhr (Dienstag)
15.06.2022 - 08:00 Uhr (Mittwoch)
16.06.2022 - 08:00 Uhr (Donnerstag)
17.06.2022 - 08:00 Uhr (Freitag)
18.06.2022 - 08:00 Uhr (Samstag)
19.06.2022 - 08:00 Uhr (Sonntag)
Eintritt: Mo – Fr gelten die üblichen Preise, Sa + So Erw. 14 €, erm. 7 €, Familienticket 25 €
Wo:
Siesmayerstraße 63
60323 Frankfurt am Main

Die schlechte Nachricht zuerst: Das beliebte Lichterfest wird es in der bekannten Form auch 2022 nicht geben. Doch ein klein wenig des besonderen Flairs dieser wundervollen Veranstaltung wird auch zu spüren sein, wenn der Palmengarten vom 13. bis 19. Juni eine ganze Woche lang die Rose feiert. Die Gärtnerinnen und Gärtner des Rosengartens und der Galerie schmücken das Areal rund um das Haus Rosenbrunn aus diesem Anlass mit zusätzlichen Rosenbüschen und -stämmen, mit Kletter- und Strauchrosen, mit Hortensien, Campanula und Chrysanthemum. Und: Sie geben Tipps zur Rosenpflege. Wer wissen will, was Rosen brauchen, kann die Expertinnen und Experten des Palmengartens am Donnerstag, 16., Samstag, 18., sowie Sonntag, 19. Juni, jeweils von 11 bis 15 Uhr befragen.

„Wir freuen uns sehr, die Rosenblüte nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zu feiern. Wir widmen ihr in diesem Jahr daher gleich eine ganze ‚Rosenwoche‘ statt nur eines Wochenendes, mit einem spannenden Programm für alle. Das Angebot am Wochenende haben wir mit besonderem Blick auf Familien ausgewählt, mit dem Ziel, dem ursprünglichen Gedanken des Rosenfestes im Palmengarten wieder ein Stück näherzukommen: ein familiäres Picknick inmitten üppiger Rosen und der ruhespendenden Pflanzenkulisse des Palmengartens“, sagt Palmengarten-Direktorin Katja Heubach.

Während der Rosenwoche kann man an verschiedenen Führungen rund um die Rose teilnehmen, es gibt eine Autorinnenlesung mit Sabine Börchers aus dem Jubiläumsband „Der Palmengarten. Wo Frankfurts grünes Herz schlägt“, einen Soundwalk, also eine akustische Führung mit den Klangkünstlern Tobias Schmitt und Lasse-Marc Riek sowie einen Zeichenkurs mit Botanik-Malerin Sue Hénon. Für Soundwalk und Zeichenkurs ist eine Anmeldung per E-Mail an palmengarten.kultur@stadt-frankfurt.de nötig, die Teilnahme kostet 17 beziehungsweise 40 Euro inklusive Eintritt. Alle anderen Angebote im Rahmen der Rosenwoche sind im Palmengarten-Eintrittspreis enthalten.

Am Samstag und Sonntag, dem Rosenwochenende, gesellen sich allerlei gastronomische Angebote und verschiedene Musikdarbietungen zum Programm dazu: Gregor Praml ist mit „Bass en Solo – Seasonal Prologues“ zu Gast, das Danzer/Lejeune-Duo spielt Jazz- und Latin-Classics, ebenso das  Danzer/Scaeles-Duo. Am Sonntag laden „trois á la fois“ zum Frühschoppen am Oktogonbrunnen ein. Anja Jenichen und Petra Scheschonka beschenken die Besucherinnen und besuchermit Fünf-Minuten-Lyrik. Auch am Wochenende gibt es verschiedene Rosen-Führungen und darüber hinaus zwei kunst- und kulturhistorische Rundgänge mit dem Titel „Von Mythen, Märchen und Menschen“.

Das Wochenend-Programm läuft jeweils von 10 bis 19 Uhr. Die Tagestickets kosten 14 Euro für Erwachsene, ermäßigt 7 Euro. Ein Familienticket kostet 25 Euro. Sie sind ausschließlich im Vorverkauf auf frankfurtticket.de erhältlich und berechtigen am Veranstaltungstag zum einmaligen Einlass in den Palmengarten. Einlass über die Kassen in der Siesmayer- und Palmengartenstraße, die Drehkreuze bleiben geschlossen. Es gibt keine Tages- oder Abendkasse. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter im Freien statt, eine Ticketrückgabe oder -stornierung ist nicht möglich.

Am Samstagabend findet anlässlich der Rosenwoche in Kooperation mit dem Mousonturm ein Konzert der Berliner Band Dota statt, die Tickets sind für 29,45 Euro, ermäßigt 15,08 Euro erhältlich.

Mai 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So