Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott, Musik von Martyn Jacques
Die berühmten Bildergeschichten vom Struwwelpeter, die der Frankfurter Kinderarzt und Psychiater Heinrich Hoffmann 1844 für seinen dreijährigen Sohn verfasste, sind Glanzstücke sogenannter "schwarzer Pädagogik" und prägten die deutsche Kulturgeschichte nachhaltig. Wer kennt sie nicht: das zündelnde Paulinchen, den unverbesserlichen Daumenlutscher Konrad oder Zappel-Philipp, für den die adhs-Diagnose noch ebenso wenig zur Diskussion stand wie Ritalin? Stattdessen ereilten all diese nervtötenden Monster drakonische Strafen überforderter Erziehungsberechtigter oder die gerechte Rache, die einem Fehltritt in Hoffmanns Welt passenderweise stets auf dem Fuße folgt.
1998 geriet der "kinderkurranzende Moritatenbilderbogen" (FAZ) in die Hände dreier Engländer: der beiden Theatermacher Phelim McDermott und Julian Crouch sowie des Musikers und Sängers Martyn Jacques, Kopf der Kultband "The Tiger Lillies". Sie schufen daraus eine Junk-Opera für Erwachsene, in der sich Zirkusklänge und Varieté mit Punk, Musik in der Brecht-Weill-Nachfolge und bitterbösem britischen Humor zu einer höchst effektvollen Mischung verbinden. Dass sich Hoffmanns Panoptikum dabei in Bänkelgesänge für Eltern verwandelt, die schamlos offenbaren, wes Geistes Kind sie sind, verführt Theater seither dazu, das abendliche Publikum mit einem Kinderbuch zu unterhalten – mit weltweit sensationellem Erfolg!
Textquelle und weitere Informationen zur Veranstaltung:
http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/2016-10/shockheaded-peter-2016-2017/2246/