Zum Besuch des letzten großen Rheingauer Volksfest lädt der Verkehrsverein Eltville ein. Bereits 1654 wurde die Kappeskerb in einer Urkunde erwähnt und zählt somit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Neben dem Weindorf am Bahnhofvorplatz und einem Riesenrummel am Parkplatz in der Weinhohle findet traditionell ein Kunsthandwerkermarkt in der Kurfürstlichen Burg statt. Höhepunkt ist der Herbstschluss-Umzug der Winzer.
Samstag Festumzug
Zur Kappeskerb gehört untrennbar der Festumzug der Eltville Winzer zum Leseschluss. In einem langen Zug von Traktoren und Maschinen präsentieren sich die Weinbaubetriebe, ihre Mitarbeiter sowie die Weinmajestäten unter musikalischer Begleitung durch die gesamte Innenstadt. Der Umzug endet im Weindorf.