Luigi Boccherini Sinfonie A-Dur op. 37 Nr. 4
Dieses quirlige und funkelnde Stück mit dem schwärmerischen Gestus des 2. Satzes nimmt sofort gefangen. Kompositorische Kunst und Raffinesse der Ecksätze zeigen Meisterschaft und ein gutes Stück Italianità. Camille Saint-Saëns Violoncellokonzert a-Moll op. 33 Sicher eines der erfolgreichsten Solokonzerte. Es gibt dem Solisten ausreichend Gelegenheit, sein technisches Können zu zeigen, weil der Komponist für dieses Instrument, mit Wissen um die schönstklingenden Lagen in der Kantilene, das Virtuose gleichmäßig über die gesamte Breite verteilt. Eng mit dem Orchester verknüpft ist das Miteinander ein Hörgenuss. Alexander Hülshoff - Violoncello Joseph Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur („mit dem Paukenschlag“) Diese Sinfonie ist sicher die Berühmteste des Meisters. Damals wie heute erwartet das Publikum den einsamen Donnerschlag des Paukers, den Haydn eigentlich dem gelegentlich eingeschlummerten Publikum zugedacht hatte. Die Zensur für Aufbau, musikalischen Inhalt und technische Feinheiten kann nur heißen: Eins plus.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung unter: https://www.wiesbaden.de/microsite/kurhaus/besucher-informationen/veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?details_id=105120&termin_id=158213&stadt=Wiesbaden&datum_von=24.11.2016&search=Kurhaus&art=&datum_bis=24.11.2017&label=tab1&with_order_function=&page_tab1=4