Ready for Take-off sind wir seit dem letzten Urlaub schon längst wieder; doch glücklich, wer in Frankfurt wohnt. Hier können wir auf dem Boden bleiben und doch ruckizucki unser Fernweh kurieren. Erste Anlaufstelle ist natürlich ein Klassiker: der Flughafen. Ist das nicht eine ganz eigene Welt? So eine Art Zwischenwelt? Menschen auf dem Weg in die Welt, das ist wie ein Versprechen, dass die Vorstellungskraft anregt. Wir fragen uns immer, wohin die wohl alle wollen oder woher sie kommen; allein das Betrachten der Anzeigetafeln lässt die Fantasie Salto schlagen. Also aufgerafft, um beim Shoppen, auf der Besucherterrasse oder einfach bei einem Nachmittagskaffee in diese prickelnde Atmosphäre einzutauchen und jedes Mal etwas Neues zu entdecken.
Um Fernweh zu heilen, muss aber niemand wirklich weit aus der Stadt hinaus: bis nach Australien oder Brasilien können wir in Gedanken reisen, Koalas im Regal streicheln oder uns an der knallbunten Welt Südamerikas laben. Wir selbst leben ja viel lässiger, seitdem eine australische Flagge das Büro schmückt. Woher? Aus dem Australien-Shop in der Berliner Straße. Wer seiner nächsten Party also „down-under“ Flair verliehen will, wird dort fündig. Natürlich darf an dieser Stelle das Museumsuferfest nicht fehlen; da wir aber keine großen Freunde des Schubsens und Schiebens sind, genießen wir die Internationalität Frankfurts lieber in der Töngesgasse, im „Ponto Brasil & Latino“, wo Köstlichkeiten neben Hochprozentigem aus Mittel- und Südamerika im Regal locken. Das weckt doch gleich die schönsten Erinnerungen an den letzten Karibikurlaub - weiße Strände, Steeldrums und laue Nächte eingeschlossen!
Den Fans großartiger Architektur sei ein Besuch des Hauptbahnhofs empfohlen: das Vibrieren der Züge, die Energie der eilenden Menschen oder die Vielfalt der ausländischen Zeitschriften lädt zum Müßiggang ein, für alle, die sich darauf einlassen und sich in fremde Welten davon tragen lassen wollen. Die gusseisernen Pfeiler des Kopfbahnhofs ziehen eine Verbindung zum zur gleichen Zeit errichteten Eifelturm.
Doch Reisen bedeutet ja auch unglaubliche Vorfreude auf die bevorstehende Zeit, ob Abenteuerurlaub oder Entspannen geplant ist. Wo lässt sich also am besten die Vorfreude wecken und das Fernweh lindern? Im einzigartigen „Gate 05“ auf der Berger Straße: das Stöbern in skurrilen Reiseaccessoires wie Kulturbeutel, Kofferanhänger, Schlafbrillen, pfiffigen Geschenkideen verschönern das Alltagsleben im Handumdrehen.
Mittel- und Südamerika: Ponto Brasil
Australien-Shop
Gate 05
Flughafen Frankfurt
Hauptbahnhof
Sabina Brauner ist auf twitter @WentoManderly und FB.