Das inoffizielle Fanbuch zur besten Vampir-Serie aller Zeiten
Mit "True Blood" hat Allen Ball ("American Beauty", "Six Feet Under") das mittlerweile arg ausgesaugte Vampir-Genre wieder mit frischem Blut gefüllt. Die Adaption der Roman-Reihe von Charlaine Harris um die telepathisch begabte Kellnerin Sooki Stackhouse aus Bon Temps, Louisiana, die sich in den 173jährigen Vampir Bill verliebt, ist extrem schräg, blutig, sexy und einfach nur verdammt unterhaltsam. Sicherlich, die Serie selbst sollte nicht unbedingt 100%ig ernst genommen werden, denn sonst wirken einige Elemente eigentlich fast schon lächerlich. Doch da sich die gesamte Inszenierung stets mit einem angenehm selbstironischen Augenzwinkern präsentiert, dürften zumindest echte "True Blood"-Fans den hohen Spaß- und Unterhaltungsfaktor der Serie erkennen und in vollen Zügen genießen können.
Becca Wilcott hat die ersten zwei Staffel in einem inoffiziellen Fanbuch genauer unter die Lupe genommen. Anhand von zahlreichen Interviews aus Zeitschriften, TV-Sendungen und Online-Artikeln, massenhaft Bildmaterial und vielen weiteren zusammengetragenen Informationen ist so ein recht gutes Begleitbuch zu der Serie entstanden, deren inoffizieller Charakter in vielen Momenten gar nicht weiter auffällt. So handelt es sich bei dem Bildmaterial etwa in erster Linie um Promotionmaterial und nicht, wie es bei vielen anderen "Fanbüchern" der Fall ist, um Paparazzibilder oder von Fans geknipste Fotos. Besonders sehenswert sind neben den vielen Porträtfotos der Darsteller auch die Bilder von den atmosphärischen Sets, an denen die Serie gedreht wird.
Der Episodenführer durch die ersten beiden Staffeln ist ebenfalls unterhaltsam und umfassend gestaltet. Neben dem Inhalt der einzelnen Folgen wird auch noch auf kleine Details, den schönsten Gruselmoment, die Locations oder die den jeweiligen Episodentitel bestimmenden Songs eingegangen. Eine Analyse des Vorspanns und ausführliche Darstellerinfos dürften ebenfalls jeden Fan erfreuen. Dazu gesellen sich noch zwei exklusive Interviews mit den Darstellerinnen Kristin Bauer (Pam De Beaufort) und Patricia Bethune (Jane Bodehouse) und fertig ist eine unterhaltsame Sammlung von Infos und Bildern, die einen guten Überblick über die Anfänge dieser kultigen Vampir-Serie liefern. Gerade für ein inoffizielles Fanbuch ist "True Blood Sexy, Blutig, Untot" wirklich gut gelungen. Empfehlenswert!
165 Seiten
Ein Artikel von Sebastian Betzold