- Advertorial -
Die ROBOT SCHOOL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 14 Jahren die Fähigkeiten zu vermitteln, kreative Gestalter und Produzenten der digitalen Welt zu werden.
Kinder und Jugendliche schon früh mit Technik und Informatik in kreativer und verantwortungsvoller Weise vertraut zu machen und zu begeistern, ist hierbei die Mission.
Das in der ROBOT SCHOOL erlernte Wissen fördert das Logikverständnis, die Kreativität und die Problemlösekompetenz. Zudem werden durch Wissen über Informatik und neue Technologien schon früh die Grundlagen für den Erfolg im Berufsleben des 21. Jahrhunderts gelegt. Wo Schule im Bereich digitaler Bildung heute aufhört, fängt die ROBOT SCHOOL an.
Kursangebote:
Wöchentliche, regelmäßige Kurse
FerienCamps
In den vier Themenbereichen CODING, TECHNOLOGIE und ROBOTIK, 3D-Druck sowie NEUE MEDIEN dreht sich alles um digitale Bildung mit dem Ziel, digitale Kompetenzen zu fördern.
Vom Programmieren mit Calliope, Scratch, Lego Mindstorms und Lego Boost bis hin zu Webdesign mit HTML und Java – in der ROBOT SCHOOL gelingt Euch der Einstieg in die Welt der Informatik.
Die Tüftler, Entwickler und Designer unter Euch können in dem Makerspace z.B. Löten lernen, mit CAD-Software designen, erste Objekte mit einem 3D-Drucker ausdrucken und individuelle Projekte mit Arduino umsetzen.
In dem Themenbereich NEUE MEDIEN könnt Ihr Stop-Motion Filme drehen, mit Virtual Reality neue Dimensionen des Lernens entdecken und Einblick in die Welt von Content Creation gewinnen.
Niederlassung Rhein-Main: Industriestraße 23b - 61449 Steinbach
Telefon: 06171 - 279 2990
E-Mail: info@robot-school.de
Alle weiteren Infos findet Ihr unter: www.robot-school.de