Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain

Der City Weihnachtsmarkt Frankfurt

Ein ganz besonderer Weihnachtszauber mit Skyline-Blick

Stimmungsvoller geht es fast nicht: Wer im Parkhaus an der Konstablerwache auf das fünfte Parkdeck fährt, wird im Grau des Parkhauses schnell die von Lichterketten gesäumte Treppe entdecken, die rauf auf das Dach führt. Schon beim Erklimmen der Stufen wird man mit einem großartigen Blick auf die Skyline verwöhnt. Und ist das Dach erreicht, empfängt sogleich die stimmungsvollen Atmosphäre, die Frankfurts Rooftop-Alm umgibt, die Besucher. Doch der eigentliche Zauber geht nicht vornehmlich von der Almhütte aus, die 2017 erstmals auf dem Areal aufgebaut wurde, das im Sommer als CityBeach zu den beliebtesten Rooftop-Locations der Stadt gehört. Es ist der liebevoll dekorierte Markt vor der CityAlm, der hier eine weihnachtliche Stimmung ausstrahlt, die in Verbindung mit der abendlichen Skyline deutschlandweit einzigartig sein dürfte.

Für Jan Maigler, der den City Weihnachtsmarkt Frankfurt zusammen mit seiner Frau Amelia und seiner Geschäftspartnerin Silvia Gronemeier betreibt, war es keine schwere Entscheidung, als er das Angebot bekam, den Weihnachtsmarkt zu übernehmen - auch wenn erst einmal die Hütten, Stehtische und Deko-Elemente angeschafft werden mussten. Denn aus den Erfahrungen der letzten Jahre, in denen er schon als Standbetreiber auf dem Parkhausdach mit dabei war, wusste er um die besondere Attraktivität dieses Ortes, die gerade als After-Work-Location oder für Weihnachtsfeiern perfekt geeignet ist. Wie besonders dieser Weihnachtsmarkt im Vergleich zu anderen ist, beweist etwa Danho Matay von der Grillhütte. „Ich war noch niemals auf einem Weihnachtsmarkt, weder mit meinem Stand, noch privat“, erzählt er. Doch bei dieser spektakulären Aussicht auf die Skyline konnte er das Angebot, als Standbetreiber hier seine Weihnachtsmarkt-Premiere zu feiern, einfach nicht ablehnen.

Mehr, als nur eine tolle Kulisse

Ähnlich wie Matay geht es auch den anderen Beteiligten, von denen Viele schon öfter beim Rooftop-Weihnachtsmarkt mit dabei waren. Sie alle sorgen dafür, dass der City Weihnachtsmarkt Frankfurt mehr bietet, als nur eine festliche Kulisse. An insgesamt 15 Hütten werden verschiedene Speisen und Getränke angeboten. Da sind natürlich viele Weihnachtsmarktklassiker mit dabei, aber die Angebote sind insgesamt etwas wertiger. Etwa die Burger, die Benjamin Eisenkolb zubereitet. Bei ihm ist alles selbstgemacht: Die Patties, die Brötchen und die Soßen – und das schmeckt man! Für Burger-Fans ein absolutes Muss! Auch die Suppen von Tilly`s Tante sind immer wieder ein Hochgenuss und Lckermäulchen können die süßen Churros wärmstens ans Herz gelegt werden. Flammkuchen bekommt man auf dem City Weihnachtsmarkt Frankfurt neben der klassischen Elsässer Variante auch als amerikanische (mit Pulled Pork, BBQ Soße, Röstzwiebeln und Jalapeños) oder irische (mit Creme Fraîche, Lachs, Blattspinat und Lauch) Version. Wirklich empfehlenswert ist hier die hessische Variante mit Handkäs und Musik. Selbst wenn man sonst kein Fan vom Handkäs ist, lohnt es sich, diesen würzig-kraftvollen Flammkuchen zu probieren. Einfach lecker.

Daneben gibt es unter anderem auch noch Raclette (traditionell oder mit Toppings), Brat- oder Feuerwurst, Pasta, Langosch oder Crêpes. Und auch bei den Getränken werden hier neben den Klassikern wie Glühwein, heißem Apfelwein, Mispelchen, Eierlikör, Feuerzangenbowle oder heißem Kakao auch noch einige echte Besonderheiten wie Hot Mojito oder Hot Aperol ausgeschenkt. Keine Frage, hier gibt es wirklich für jeden Geschmack genau das Richtige!

Erwähnt werden muss auch noch einmal die schöne Deko, für die sich Amelia Maigler verantwortlich zeigt. Mit ihrer reduzierten Konzentration aufs Wesentliche sorgt sie für eine angenehme Weihnachtsstimmung, bei der es einem wirklich warm ums Herz wird. Kein Wunder, dass hier von den Besucherinnen und Besuchern immer wieder ein „wie schön“ oder „Wow“ zu hören ist und der erste Griff nach Betreten des Areals der zum Handy ist, um diese ganz besondere Atmosphäre in unzähligen Fotos festzuhalten.

Ein Besuch auf dem City Weihnachtsmarkt Frankfurt solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Die attraktiven Öffnungszeiten, die auch dann noch zum Verweilen einladen, wenn beim großen Weihnachtsmarkt die Lichter ausgeschaltet wurden. das vielseitige kulinarische Angebot und natürlich die spektakuläre Aussicht machen diese Location so empfehlenswert. Es gibt viele schöne Weihnachtsmärkte in Frankfurt - aber dieser ist wahrhaft einzigartig. Also: Ab auf die CityAlm und diese ganz zauberhafte Weihnachtsatmosphäre genießen.

Öffnungszeiten:

Der City Weihnachtsmarkt ist täglich bis zum 30.12.2022 geöffnet

(Ausnahmen: am 13. + 20. + 28. + 29.11., sowie am 24. + 25.12.2022! An diesen Tagen bleibt der Markt für das Publikum geschlossen).

Die Öffnungszeiten sind: montags bis freitags von 16:00 bis 23:00 Uhr, samstags von 14:00 bis 23:00 Uhr, und sonntags von 14:00 bis 21:00 Uhr.

Adresse:

Dach des Parkhaus Konstablerwache

Töngesgasse 8

60311 Frankfurt am Main

Zugang von der Zeil aus über den Parkhaus-Eingang am Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz. Mit dem Aufzug oder dem Pkw auf Parkdeck 5 und von dort aus weiter über die große Treppe auf die CityAlm