Es ist immer wieder ein ganz besonderes Highlight, wenn vor der Kulisse der Frankfurter Skyline die Sonne untergeht, während das hr-Sinfonieorchester an der Weseler Werft ein Open Air Konzert spielt. Auch in diesem Jahr präsentieren der Hessische Rundfunk und die Europäische Zentralbank wieder dieses großartige Musikereignis. Die außergewöhnliche Atmosphäre des Mainufers bietet den perfekten Hintergrund für einen begeisternden sommerlichen Konzertabend. Mehr als 20.000 Besucher haben sich bereits in der Vergangenheit vom hr-Sinfonieorchester in diesem malerischen Ambiente verzaubern lassen. Da das abgegrenzte Areal oft schon Stunden vor Konzertbeginn bis auf den letzten Platz gefüllt war, haben sich Viele auch mit einem Platz auf der Brücke oder am gegenüberliegenden Mainufer begnügt. Und auch etwas entfernt vom eigentlichen Geschehen hat so ein Klassik-Abend vor Großstadtkulisse immer noch einen ganz speziellen Reiz.
Auf die Besucher wartet ein unvergesslicher Sommerabend am Mainufer mit musikalischen Highlights unter der Leitung von Chefdirigent Alain Altinoglu und Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller. Auf dem Programm stehen u.a. Smetanas „Die Moldau“, Wagners Meistersinger-Ouvertüre und Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung“.
Bereits ab 18 Uhr heizt die hr-Bigband mit SHELÉA die Stimmung an.
Das Open Air-Konzert des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank ist nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Fest für den Gaumen. Verschiedene gastronomische Angebote runden das Erlebnis ab und laden die Besucher ein, das Europa Open Air in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Der Eintritt ist frei!