Zweimal im Jahr findet auf dem Festplatz am Ratsweg eine ganz besonders traditionsreiche Kirmes statt, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen: Die Frankfurter Dippemess. Ursprünglich als Fachmesse konzipiert, wurde der Schwerpunkt in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf das Vergnügen verlagert. Seitdem gehört die Frankfurter Dippemess zu den beliebtesten Volksfesten in und um Hessen und zieht jedes Jahr mehrere hunderttausend Besucher an. Neben vielen kulinarischen Ständen, die natürlich auch Spezialitäten aus Frankfurt anbieten, gibt es auf der Dippemess stets die neuesten und verrücktesten Fahrgeschäfte zu bestaunen. Leider ist die Tradition, der "Dippemarkt" (Töpfermarkt) stark geschrumpft und nur noch an wenigen Ständen werden noch immer "Dippche" angeboten.
Im Herbst liegt der Schwerpunkt der Dippemess traditionell auf den ruhigeren, familienorientierten Fahrgeschäften wie den Kettenkarussels oder Auto-Scooter. Aber auch wer einen Adrenalin-Kick sucht, kommt bei dem reichhaltigen Angebot, das die Händler und Schausteller anbieten, auf jeden Fall auf seine Kosten. Die Riesenschaukel Hip-Hop Fly, die Achterbahn, das Riesenrad, der Break Dancer oder der Kinder Auto-Scooter genügend gute Gründe, um der Herbst-Dippemess einen Besuch abzustatten. Weitere Highlights sind der Kindertag am 13.09. und natürlich die Gastronomiestände und Sommergärten.
Besuchern, die mit dem Auto kommen, wird der Spaß schnell vergehen, denn Parkplätze sind erfahrungsgemäß Mangelwahre. Zudem erschwert die Sanierung der Ratswegbrücke die Anreise mit dem PKW. Daher ist es unbedingt ratsam, mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, dann macht die Dippemess umso mehr Spaß.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag 15.00 Uhr – 23.00 Uhr
Freitag 15.00 Uhr – 24.00 Uhr
Samstag 12.00 Uhr - 24.00 Uhr
Sonntag 12.00 Uhr – 23.00 Uhr
Montag Ruhetag
Kindertag
Am Dienstag, den 13.09.2022 zwischen 15.00 und 20.00 Uhr erhalten Kinder bis 12 Jahren an allen Fahrgeschäften zwei Fahrkarten zum Preis von einer.