Bereits zum 37.mal findet am Wochenende das beliebte Strassenfest auf der Sachsenhäuser Einkaufsstrasse Nummer 1, der Schweizer Strasse, statt – zum fünften Mal sogar zwei Tage lang. Die aufgrund der vielen Feinkostläden, Restaurants, Cafes und Cocktailbars gerade bei Liebhabern der kulinarischen Genüsse so geschätzte Strasse lädt auch in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Fest ein, das einmal mehr die kulturelle Vielfalt der Mainmetropole zelebrieren soll.
Auch 2022 gibt es drei verschiedene Bühnen mit Live-Musik, dazu knapp 120 Stände, zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr. All das macht das Schweizer Strassenfest wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das Programm startet um 12.00 Uhr, Ende ist am Samstag gegen 01 Uhr, am Sonntag um 21 Uhr. Das solltet Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen. Viel Spaß!
Verkehrsinfos
Mit U-Bahn und S-Bahn kommt Ihr bequem zum Straßenfest, Straßenbahnen und Busse dagegen weichen aus.
Rund um die Schweizer Straße gibt es erfahrungsgemäß kaum Parkplätze, die einfachste Anfahrt bieten daher öffentliche Verkehrsmittel. Am schnellsten erreicht Ihr die Festmeile mit den U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U8 bis zum Schweizer Platz oder zum Südbahnhof, den auch mehrere S-Bahn-Linien anfahren. Die meisten U-Bahnen sind an diesem Wochenende mit zusätzlichen Wagen unterwegs und bieten mehr Platz.
Straßenbahnen und Busse umfahren Festmeile
Die Straßenbahnlinien 15 und 16 fahren wegen des Straßenfestes schon ab Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, über Stresemannallee und Mörfelder Landstraße eine um wenige Minuten längere Umleitung. Auch die Buslinie 78 verkehrt ab Freitag zwischen Südbahnhof und Achenbachstraße über die Mörfelder Landstraße. Die Nachtbuslinien N8 und N16 werden in der Nacht von Sonntag auf Montag über die Holbeinstraße, Mörfelder- und Oppenheimer Landstraße an der Festmeile vorbeigeführt.
Ebbel-Ex bleibt „hibbdebach“
Für den Ebbelwei-Expreß der VGF bedeutet das Straßenfest: keine Rundfahrt durch Sachsenhausen. Die Nostalgie-Tram verkehrt zwischen Zoo und Westbahnhof in beiden Richtungen „hibbdebach“, also über die Altstadtstrecke.
Erst informieren, dann losfahren!
Wer zum Schweizer Straßenfest will, hat es einfach: Losfahren, die richtige U-Bahn nehmen und rechtzeitig aussteigen. Wer das Fest umfahren will, sollte sich frühzeitig über Fahrmöglichkeiten informieren und alternative Wege nutzen. Auch wird mancher Weg etwas länger dauern als gewohnt.
In der Fahrplanauskunft unter http://www.rmv-frankfurt.de sind die geänderten Fahrpläne berücksichtigt. Über die besten Wege informiert rund um die Uhr auch das RMV-Servicetelefon unter der Nummer 069/24248024.