In der Liste der 20 erfolgreichsten Filme weltweit belegen Harry-Potter Produktionen gleich sechs(!) Plätze. Entsprechend populär wurden die Soundtracks von John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexander Desplat.
Von John Williams, der die Musik für die ersten drei Filme komponierte, stammt auch das berühmte „Hedwig’s Theme“, das inzwischen als Hauptmelodie der Harry Potter-Verfilmungen gilt.
Seit 2016 gibt es zu den erfolgreichen Büchern und Filmen das Harry Potter – Theaterstück
„Harry Potter und das verwunschene Kind“, das mit unzähligen Preisen in New York und London überschüttet wurde und das mit Abstand erfolgreichste Theaterstück weltweit wurde. Dazu wurde von Imogen Heap wunderschöne, neue Musik komponiert, die bereits in diesem Konzert als großer Finalblock präsentiert wird!
Eines der musikalischen Highlights ist “ Double Trouble“ aus „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“. Dieses Hauptthema von John Williams wird bei der Ankunft in Hogwarts von einem Chor vorgetragen.
Ein weiteres Hauptmotiv dieses Filmblocks ist “ Aunt Marge‘s Waltz“, komponiert für den Besuch von Harrys Tante Magda, die durch Harry wie ein Luftballon aufgeblasen wird und sprichwörtlich in die Luft geht. Entsprechend ironisch und witzig ist die Komposition von John Wiliams gehalten.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung unter: https://www.jahrhunderthalle.de/programm/kalender/harry-potter-live-in-concert/12-03-2020-20-00/