- Jüdische Kulturwochen. Die Synagoge im Westend ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, lädt aber im Oktober zur Führung und Konzerten ein und erzählt vom jüdischen Leben in Frankfurt. Efrat Alony, Gesang, Effektgeräte, eine der wichtigsten Stimmen des deutschen Jazz Oliver Leicht, Klarinette, Electronics: Zwei Musiker suchen gemeinsam nach dem „Home away from home“ – den speziellen Klangfarben und der Ästhetik der israelischen Musik. Mit eigenen Kompositionen und neuen Interpretationen von israelischen Volksliedern gehen sie auf eine spannende musikalische Reise.
- Mehr jüdische Musik gefällig? Klezmer Rock aus Israel bieten die „ Jewish Monkeys“ und wir fühlen uns fast so wie in Tel Aviv. Wo die acht Musiker aus der Frankfurter Partnerstadt auftreten, wird es wild, frech und überraschend. Erstaunlich, denn ihre Geschichte begann bereits in den 1970er-Jahren im Knabenchor der Frankfurter Synagoge. Hier nämlich lernten sich Roni Boiko und Jossi Reich kennen und wurden lebenslange Freunde. Drei Jahrzehnte später – inzwischen waren beide nach Israel ausgewandert – entstand zusammen mit Gael Zaidner jenes köstlich respektlose Gesangstrio, das sich den Namen „Jewish Monkeys“ gab und von Posaune, Akkordeon, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug begleitet wird. Bewaffnet mit politisch inkorrekten Texten und und einem ausgeprägten Sinn für Unsinn verbreiten sie Marx-Brothers-mäßigen Tumult.
- Ehemalige Palais der Familie Rothschild ist nun Museum. Die Anfänge der Familie in der Judengasse mitten in der Innenstadt, zwischen Konstablerwache und Staufenmauer, lassen sich leider nicht mehr finden. Aber der Eingang zur Gasse lässt die Enge erahnen, in der die Menschen damals hausen mussten.
- Der alte jüdische Friedhof lag im 16. Jahrhundert noch am „Judenmarkt“ und wechselte dann im Laufe der Zeit rund fünfmal seine Adresse: an der jetzigen Battonnstraße lassen sich original Gräber von 1272 finden.
- Bunker Friedberger Anlage: Ostend – ein jüdisches Viertel. Sehr sehenswertes Ausstellung, um hinter die Kulisse der Stadt zu blicken.