- Blaulichtmeile. Weil allein schon der Name neugierig macht.
- Verkaufsoffener Sonntag für alle Shoppingfans
- Abendinszenierung: Frankfurt im Dunkeln ist immer angesichts der Lichtkulisse ein Erlebnis. Zwischen Eiserner Steg und Holbein Brücke.
- Zeitreise Deutsche Einheit am Paulsplatz
- Sportmeile an der Konstablerwache, wer Grenzen überwinden will, muss sich manchmal ganz schön recken. Auf keinen Fall die Sport-und Tanzwette am 3.Oktober verpassen!
- Rockt die Hauptwache u.a. mit Balkan Pop und dem Bucovina Club
- Forum Plenarsaal, interaktiv die Arbeit des Bundestages erleben und abstimmen. „Wir sind Bundestag“
- Am Roßmarkt: Symbolische Schlüsselübergabe von Hessen an Sachsen, zur Bundesratspräsidentschaft. Weil die Sachsen alle Unterstützung brauchen können!
- Liebfrauenberg: Video-Ausstellung zu 100 Jahre Deutsche Geschichte. Denn wir wollen wir Flüchtlinge willkommen heißen, wenn wir keine Ahnung von unserem Land haben???
- Einfach mal zurückreisen mit spannenden Originalfilmszenen.
- Gottesdienst zum offiziellen Festakt im Dom.
- Opernplatz: Liveübertragung des Gottesdienstes
- Opernplatz II: Sarah Conner beim Text soufflieren, damit nichts „verbrüht“.
- Wall City: Ein Jugendkreuzweg führt zu markanten Orten in der Stadt, wo Gegensätze aufeinanderprallen und heute noch Mauern überwunden werden müssen.
- Kerzenprozession zum Römerberg: immer anheimelnd.
- Metzlerpark: Gospelchöre, weil gemeinsam singen einfach Spaß macht
- Die „LichtKirche“ steht für die Hoffnung und Kraft, die Menschen dazu beflügelt, Grenzen zu überwinden und Neues zu wagen. Am Samstag werden Äpfel verteilt: exakt 9.125 Stück – für jeden Tag der Einheit seit 25 Jahren.
- Open Air Gottesdienst am Schaumainkai. Einmalige Gelegenheit für einmaliges erleben.
- Kinderland am Museumsufer
- Ausstellung: Liebesbriefe und Passierscheine Historisches Museum Frankfurt Oktober 2015
- Ausstellung: „FRANKFURTinsights, die 1000 Wunder Frankfurts“ Römerhalle, Rathaus Römer 28. September bis 4. Oktober 2015
- Jahresringe Was hat die Deutschen in den vergangenen 25 Jahren bewegt und was haben sie bewegt? Einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse gibt die Ausstellung „Jahresringe: Auf öffentlichen Plätzen die Augen aufhalten.
- Zeitzeugen auf der FFH-Bühne am Opernplatz, ein ehemaliger Grenzsoldat erzählt
- Die Vielfalt Hessens lässt sich am besten am Eisernen Steg entdecken
- Die Ländermeile auf beiden Seiten des Mainufers: Jeder findet dort seinen persönlichen Grund, um die Einheit großartig zu finde. Meiner u.an liegt in Thüringen. Wegen Weimar.