Es ist eines der kulturellen Highlights des Jahres – und ein Gesamtkunstwerk, das weit mehr ist als nur Zirkus: Roncalli begeistert vom 6. Juni bis 29. Juni Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet
Der poetischste unter Deutschlands Zirkussen ist zurück – und entfaltet derzeit auf dem Festplatz am Ratsweg seine ganze Magie. Für einige Besucher ist Roncalli eine Kindheitserinnerung. Sie durften den Zauber schon an der Bockenheimer Warte, in der Alten Oper oder am Ratsweg erleben.
Mit der neuen Produktion „ARTistART“ bringt der Circus Roncalli eine Inszenierung in die Manege, die Artistik, bildende Kunst und nostalgische Zirkusatmosphäre zu einem modernen Gesamtkunstwerk verbindet.
Was Gründer Bernhard Paul einst als Außenseiterprojekt begann, hat sich längst zu einer festen Größe im deutschen Kulturleben entwickelt – gefeiert vom Publikum und über Jahre hinweg kritisch beäugt von der traditionellen Zirkuswelt. Heute ist Roncalli nicht nur etabliert, sondern als tierfreier Zirkus auch Vorbild für eine Branche im Wandel.
Mit „ARTistART“ knüpft Roncalli an seine eigene Vision an, den Zirkus als lebendige Kunstform weiterzuentwickeln: ohne Tierdressur, aber mit feinsinniger Clownerie, hochkarätiger Artistik, detailverliebter Ausstattung und kunstvoller Choreografie. Musikalisch getragen wird das Programm vom Roncalli Royal Orchestra unter Leitung von Georg Pommer – selbstverständlich live.
Die neue Show ist zugleich eine Hommage an große Künstler der Moderne: Werke von Picasso, Frida Kahlo, Keith Haring oder Toulouse-Lautrec inspirieren Kostüme, Bewegungen und Bildsprache der Darbietungen. So entsteht in der Manege ein lebendiges Tableau – farbenreich, poetisch und zutiefst menschlich.
Für staunende Augen sorgen unter anderem das Duo Turkeev mit seiner luftigen Darbietung unter der Zirkuskuppel, Luftringkünstlerin Alisa Shehter, das Duo Cardio mit seiner virtuosen Balancekunst sowie Clown Gensi, Canutito Jr. und Matute – ein Trio, das das Publikum mit leiser Komik und feiner Melancholie berührt. Auch Lili Paul-Roncalli, Tochter des Zirkusgründers und bekannte TV- und Social Media Star, steht mit eigener Darbietung in der Manege – als Vertreterin der neuen Generation, die das Erbe des Hauses Roncalli fortführt.
Ein Detail, das die Einzigartigkeit des Unternehmens unterstreicht: Roncalli ist der einzige Zirkus in Deutschland, der noch mit historischen Zirkuswagen per Bahn anreist – ein logistisches Bekenntnis zur Tradition und zur Nachhaltigkeit gleichermaßen.
Im Vorfeld des 50-jährigen Jubiläums im Jahr 2026 wirkt „ARTistART“ wie ein leuchtendes Versprechen: dass Zirkus auch im digitalen Zeitalter seinen Platz behaupten kann – als Ort des Staunens, der Kunst und der großen Geschichten. Bernhard Paul bringt es auf den Punkt: „Zirkus ist Kunst, die man spüren kann. Nur wer brennt, kann entfachen.“
Weitere Informationen zu Spielzeiten, Tourstationen und Tickets finden Sie unter: www.roncalli.de