Kategorie „Die Frankfurter Persönlichkeit“
Alex Meier – Eintracht-Legende und Frankfurter „Fußballgott”Foto: Peter Hartenfelser / A2 Bildagentur
Torschützenkönig 2012 in der zweiten und 2015 in der ersten Bundesliga? Und DFB-Pokalsieger 2018? Das kann nur einer sein: Alexander „Alex” Meier, der kopfballstarke Eintracht-Stürmer, der im Jahr 2004 nach Frankfurt kam und sagenhafte 14 Jahre lang dem Verein die Treue hielt. Im Sommer verabschiedete er sich – nicht ganz freiwillig – aus dem aktiven Dienst bei den Adlern. Frankfurt wird er jedoch vielleicht treu bleiben. Alex Meier, gebürtiger (1983) norddeutscher Recke (1,96 cm) kam schon sehr früh zum Fußball. Jahrelang spielte er in und um Hamburg, auch beim HSV und FC St. Pauli, bevor er im Jahr 2004 in den „wilden Süden“ an den Main wechselte und hier sesshaft wurde. Zuerst wurde er allerdings nur „ausgeliehen“, erkämpfte sich aber durch seinen torstarken Einsatz schnell einen Stammplatz und trug viel zu manchem Erfolg der Eintracht bei. Vor der Saison 2015/16 wurde Alex Meier zum Mannschaftskapitän der Adler. Nicht zuletzt aufgrund häufiger Verletzungen musste sich der 35-Jährige jetzt aber verabschieden – mit einem Anschlussvertrag in noch offener Funktion. Aber die Gerüchteküche brodelt, noch ist alles offen. Frankfurts „Fußballgott“, wie er von seinen Fans noch immer genannt wird, geht noch lange nicht in Rente.