Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
Juni 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So

Das Spielmobil bringt Leben auf die Konstablerwache

21.05.2025 | 10:13 Uhr | Kultur & Freizeit
Das Spielmobil bringt Leben auf die Konstablerwache

Ein ungewohnter Anblick auf der Konstablerwache: Wo sich sonst Pendler und Einkaufende durch den Trubel der Innenstadt bewegen, dominieren freitags ab 14 Uhr Kinderlachen und bunte Spielgeräte das Bild. Noch bis zum 26. September macht dort das Spielmobil des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald regelmäßig Station – und folgt damit einer Idee, die weit über das bloße Freizeitvergnügen hinausweist.

Die Aktion ist Teil einer Strategie des Frankfurter Stadtmarketings, das die Innenstadt nicht länger nur als Funktionsraum verstanden wissen will. Sie soll, so das erklärte Ziel, zu einem Ort emotionaler Bindung und gelebter Urbanität werden – ein Lebensraum, der auch Familien mit Kindern eine feste Adresse bietet. Die Konstablerwache wird dabei zur Bühne einer belebenden Intervention im öffentlichen Raum.

„Die Innenstadt ist mehr als nur Ort des Konsums“, sagt Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst. „Sie ist ein Raum, in dem gearbeitet, eingekauft und gewohnt wird – und zunehmend auch einer, in dem Familien mit kleinen Kindern ihre Freizeit verbringen sollen.“ Ein Anliegen, das aus den jüngsten Ergebnissen der Studie „Vitale Innenstädte 2024“ hervorgegangen ist. Befragt wurden 3000 Personen in Frankfurt und dem Umland – viele gaben an, sich mehr Erlebnisqualität jenseits von Handel und Gastronomie zu wünschen.

Das Spielmobil-Angebot richtet sich vorrangig an Kinder im Grundschulalter und bietet mit Hüpfburg, Kletterturm, Rollenrutsche sowie Kreativstationen ein ebenso niedrigschwelliges wie attraktives Freizeitangebot mitten im städtischen Alltag. Begleitet wird das Programm von Snacks und Erfrischungen, die zum Verweilen einladen.

Für Eduard Singer, Leiter der Stabsstelle Stadtmarketing, ist das Projekt ein Modellfall für eine zukunftsgewandte Stadtentwicklung: „Wenn wir über lebendige Innenstädte sprechen, meinen wir nicht nur Frequenzzahlen, sondern auch Aufenthaltsqualität, Teilhabe und Begegnung. Familienfreundliche Angebote wie dieses sind ein Baustein dafür.“

Auch Michael Paris, Vorsitzender des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald, sieht im Spielmobil mehr als ein Freizeitformat: „Seit über 40 Jahren bringen wir mit dem Spielmobil Kinder in Bewegung – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Es ist ein Ort, an dem Gemeinschaft entsteht, der Generationen verbindet und den Stadtraum auf kindgerechte Weise neu erfahrbar macht.“

Mit der „Bespielbaren Konstablerwache“ setzt Frankfurt ein sichtbares Zeichen für einen Perspektivwechsel in der Innenstadtgestaltung. Was heute bunt und temporär erscheint, soll künftig Teil eines dauerhaften Verständnisses städtischer Lebensqualität sein. Eltern wie Kinder jedenfalls haben die Einladung zur „Family Time“ bereits angenommen.

Mehr News