Veranstaltungen
Dein Event-Kalender für Frankfurt und Rhein-Main
Entdecke auch während der Corona-Krise spannende Veranstaltungen - real oder digital!
Frankfurt-Tipp Jahresgewinnspiel
Frankfurt-Tipp Guide 2020 - jetzt lesen

Ein einheitliches Pflaster für den Römerberg

22.05.2018 | 15:17 Uhr | Stadtgeflüster
Ein einheitliches Pflaster für den Römerberg

(ffm) Am Römerberg im Herzen Frankfurts wurde in der jüngsten Vergangenheit immer wieder gebaut – mit der Folge, dass an verschiedenen Stellen des Römerbergs das Natursteinpflaster für Erschließungsarbeiten aufgebrochen und wieder versiegelt werden musste. Um zu vermeiden, dass ein unschöner Flickenteppich bleibt, hat das städtische Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) die Sache systematisch in die Hand genommen. Seit September vergangenen Jahres hat das ASE den provisorischen Asphaltbelag an den entsprechenden Stellen durch hochwertigeres Natursteinpflaster ersetzt. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen.

In der Saalgasse wurde für die Verschönerungsarbeiten statt des sogenannten Porphyr-Kleinpflasters ein großformatiges Basaltpflaster verwendet. Die neueren Pflastersteine setzen sich farblich zunächst noch von den älteren etwas ab, durch den witterungsbedingten Einfluss des Wetters wird sich der Unterschied in den kommenden Monaten aber geben.

Die Stadt hat rund 300.000 Euro investiert, um ein einheitliches Erscheinungsbild am Römerberg sicherzustellen. Die Materialkosten für das Natursteinpflaster übernehmen die Firmen, die zwecks Bauarbeiten die Straßendecke aufgebrochen hatten.

Mehr News

TIPPS

Partner-Tipps für Frankfurt & Umgebung

Empfehlungen von Partnern und Firmen aus oder für die Region.