Der „Great Christmas Circus Frankfurt“ bringt nicht nur seine Weltklasse-Show zurück auf den Festplatz am Ratsweg, sondern setzt erneut ein starkes Zeichen der Nächstenliebe. Mit seiner Charity-Aktion „Heiligabend im Great Christmas Circus“ lädt der Zirkus zum sechsten Mal bedürftige Familien zu einer kostenlosen Vorstellung ein.
Am 5. Dezember übergaben Artisten des Zirkus die 1.000 Freikarten für die Vorstellung am 24. Dezember symbolisch an die Frankfurter Tafel, die die Tickets an bedürftige Familien verteilt. Zirkusdirektor Manuel Wille erklärt: „Circus begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit dieser Aktion möchten wir Familien, die es schwerer haben, eine unvergessliche Freude bereiten.“ Oberbürgermeister Mike Josef betonte: „Dass die Zahl der Freikarten in diesem Jahr verdoppelt wurde, ist mehr als eine großzügige Geste. Es ist eine Einladung an Kinder, Eltern und Großeltern, gemeinsam zauberhafte Zirkusmomente zu erleben. Gerade in der Weihnachtszeit ist das ein besonderes Geschenk.“
Rainer Häusler, Vorsitzender der Frankfurter Tafel, würdigte die langjährige Zusammenarbeit: „Diese Aktion zeigt nicht nur Wertschätzung für unsere Arbeit, sondern bringt Familien, die auf die Tafel angewiesen sind, Freude und Abwechslung. Dafür danken wir dem Zirkus und dem Oberbürgermeister herzlich.“
Die Charity-Aktion reiht sich ein in die Bemühungen der Stadt Frankfurt, Kindern und Jugendlichen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Josef erinnerte daran, dass der kostenlose Zugang zu über 35 städtischen Museen und dem Frankfurter Zoo über das Programm „Kufti“ (Kultur- und Freizeitticket) schnell und unbürokratisch organisiert werden kann.
Ein Fest für die Sinne: „Great Christmas Circus“ kehrt mit Weltklasse-Show zurück
Die Charity-Aktion ist Teil eines besonderen Programms, das vom 14. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025 auf dem Festplatz am Ratsweg stattfindet. Der „Great Christmas Circus“ präsentiert in seiner elften Ausgabe unter dem Motto „Sensationeller wird’s nicht!“ eine Show, die mit erstklassigen Artisten, kreativen Inszenierungen und mitreißender Livemusik begeistert.
Zu den Höhepunkten gehören:
- Bello Nock, der waghalsigste Clown der Gegenwart, der das Publikum zum Lachen bringt und mit atemberaubenden Stunts auf dem Todesrad fasziniert.
- Die legendäre 7er-Pyramide auf dem Hochseil – eine Darbietung, die ihresgleichen sucht.
- Eine Schleuderbrett-Sensation aus der Mongolei und eine beeindruckende Boomerang-Jonglage.
- Die italienischen Shootingstars der Hand-auf-Hand-Akrobatik und viele weitere Attraktionen.
Mit einem achtköpfigen Live-Orchester, modernster Lichttechnik und einem blau-weißen Zeltpalast, der 2.000 nummerierte Sitzplätze bietet, verbindet der Zirkus Tradition mit modernem Entertainment.
Tickets und Termine
Tickets sind ab 15 Euro erhältlich – online auf der Circus-Homepage, bei Frankfurt Ticket RheinMain, Eventim und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Vorstellungen finden täglich statt, mit besonderen Zeiten an Feiertagen:
- Premiere: 14. Dezember um 20 Uhr
- Heiligabend: 24. Dezember, nur um 14 Uhr
- Silvester: 31. Dezember um 15:30 und 19:30 Uhr
- Regulär: 15:30 und 19:30 Uhr (sonntags, samstags und an Feiertagen: 15:00 und 18:30 Uhr)
Nähere Infos unter www.great-christmas-circus.de.