Bei strahlendem Sonnenschein hat die Historische Eisenbahn Frankfurt am Wochenende ihre Saison eröffnet. Der traditionelle „Teddybären-Tag“ am Eisernen Steg zog zahlreiche Besucher an, darunter viele Familien mit Kindern. Insbesondere die imposante Dampflok 52 4867, die mit ihren historischen grünen Waggons und dem nostalgischen Mitropa-Speisewagen über die Gleise der Frankfurter Hafengesellschaft dampfte, faszinierte Eisenbahnfreunde aller Altersklassen.
„Es ist einfach wunderschön, die alte Dampflok in Aktion zu sehen. Der Geruch von Kohle und der Dampf versetzen einen zurück in eine andere Zeit“, schwärmte Eisenbahnliebhaber Michael R., der extra aus Darmstadt angereist war.
Die beliebten Rundfahrten führten die Gäste entweder in Richtung Griesheim oder zum Güterbahnhof Mainkur, mit einem Halt an der Europäischen Zentralbank. Die Kombination aus nostalgischem Eisenbahnflair und urbanem Frankfurter Ambiente machte die Fahrten einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis.
Weitere Termine für Eisenbahnliebhaber
Auch in den kommenden Monaten wird die Historische Eisenbahn Frankfurt regelmäßig unterwegs sein. Für den 13. Juli ist eine besondere „Sommerdiesel“-Fahrt geplant, bei der die Dampflok durch eine historische Diesellok ersetzt wird. Weitere Fahrten sind für den 7. September sowie am 13. und 14. Dezember im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfahrten vorgesehen. Diese Touren entlang des Mains mit Ein- und Ausstieg am Eisernen Steg bieten Eisenbahnfreunden eine einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Frankfurter Hafenbahn hautnah zu erleben.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 betreibt die Historische Eisenbahn Frankfurt an mehreren Wochenenden im Jahr einen regelmäßigen Museumsverkehr auf den Gleisen der Frankfurter Hafenbahn. Die Strecke verläuft zwischen den Bahnhöfen Osthafen und Griesheim. Mit der Eröffnung des Neubaus der Europäischen Zentralbank im Jahr 2015 kam ein zusätzlicher Haltepunkt hinzu. Darüber hinaus sind die historischen Fahrzeuge der Frankfurter Eisenbahnfreunde auch deutschlandweit bei Sonderfahrten im Einsatz.
„Mein Sohn ist begeistert – er hat noch nie eine Dampflok so nah gesehen. Es ist toll, dass solche Erlebnisse für Kinder möglich gemacht werden“, sagte Anna L., die mit ihrer Familie aus Offenbach an den Eisernen Steg gekommen ist.
Eisenbahn-Enthusiasten können sich die kommenden Termine vormerken und die nostalgische Reise durch die Mainmetropole genießen – ein Erlebnis, das Geschichte und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise verbindet. Weitere Infos auf der Website der Historischen Eisenbahn Frankfurt.