Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
März 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So

Bevölkerungsplus in Frankfurt – Stadt nähert sich der 780.000er-Marke

27.02.2025 | 11:59 Uhr | Leute
Bevölkerungsplus in Frankfurt – Stadt nähert sich der 780.000er-Marke

Die Einwohnerzahl der Mainmetropole ist weiter gestiegen. Zum Jahresende 2024 waren 776.843 Menschen mit Hauptwohnsitz in Frankfurt gemeldet, wie aus aktuellen Zahlen des städtischen Statistikamts hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von knapp 6700 Personen oder 0,9 Prozent. „Frankfurt behält seine Attraktivität und wächst wieder stärker als im Jahr zuvor“, erklärte die für Statistik zuständige Dezernentin Eileen O’Sullivan.

Das Bevölkerungswachstum ist vor allem auf den Zuzug aus dem Ausland zurückzuführen. Während die Zahl der deutschen Einwohner um rund 2600 anstieg, nahm die Zahl ausländischer Staatsangehöriger um mehr als 4000 zu. Besonders viele neue Frankfurter kamen aus der Ukraine (1087) und Indien (701). Der Anteil der ausländischen Staatsbürger erhöhte sich auf 32 Prozent. Die größte Gruppe stellt weiterhin die türkische Gemeinschaft mit 24.344 Personen, gefolgt von 15.280 kroatischen Staatsangehörigen.

Die größten Stadtteile bleiben Bockenheim mit 45.051 Einwohnern und Gallus mit 44.976. Die kleinsten sind Berkersheim und das Bahnhofsviertel, in denen jeweils rund 3900 Menschen leben.

Die Zahlen verdeutlichen Frankfurts internationale Prägung. Rechnet man auch deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hinzu, haben 57,7 Prozent der Einwohner familiäre Wurzeln außerhalb Deutschlands. „Die internationale Bedeutung unserer Stadt spiegelt sich deutlich in der Bevölkerungsstruktur wider“, resümierte O’Sullivan.

Mehr News