Zum traditionsreichen Radklassiker „Eschborn–Frankfurt“ am Donnerstag, dem 1. Mai, kommt es im Frankfurter Stadtgebiet zu umfangreichen Straßensperrungen. Neben dem Autoverkehr sind auch zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien betroffen. Der S- und U-Bahn-Verkehr bleibt weitgehend unbeeinträchtigt.
Das Ziel der Radsportveranstaltung befindet sich an der Alten Oper, die sowohl mit der U-Bahn (Linien U6 und U7, Haltestelle Alte Oper) als auch mit der S-Bahn (Linien S1 bis S6, S8 und S9, Haltestelle Taunusanlage) gut erreichbar ist.
U-Bahnen und Straßenbahnen mit Einschränkungen
Die Linie U3 fährt in der Zeit von 9 bis 13.30 Uhr nur zwischen Südbahnhof und Oberursel Bahnhof. Auch bei den Straßenbahnen kommt es zu Änderungen: Die Linien 11, 12, 14, 16 und 17 verkehren am Feiertag nur auf Teilstrecken oder werden umgeleitet. Für einige Abschnitte – etwa auf der Linie 11 zwischen Hugo-Junkers-Straße und Schießhüttenstraße – wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Auch zahlreiche Buslinien betroffen
Mehrere Buslinien, darunter die Linien M32, M34, M36 sowie die Linien 29, 50, 58, 64, 75, 89 und weitere, fahren an diesem Tag verkürzt, in veränderter Linienführung oder mit geänderten Taktungen. Die Linie 75 wird ganztägig eingestellt. Fahrgäste müssen teils mit verlängerten Fahrzeiten und Ersatzhaltestellen rechnen.
RMV rät zu frühzeitiger Information
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund empfiehlt Fahrgästen, sich vorab über die aktuellen Änderungen zu informieren. Auskünfte erteilt das RMV-Servicetelefon unter 069 / 24 24 80 24 rund um die Uhr. Weitere Informationen sind auch online unter www.rmv-frankfurt.de sowie in der App „RMVgo“ abrufbar.