Angela Merkel, die 16 Jahre lang die Geschicke Deutschlands als Kanzlerin lenkte und das Land durch zahlreiche Krisen führte, wird ihre Memoiren „Freiheit“ am 17. März 2025 in Frankfurt vorstellen. Auf Einladung des Literaturhauses, in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Frankfurt, liest die ehemalige Bundeskanzlerin aus ihrem 736 Seiten starken Buch, das sie gemeinsam mit ihrer langjährigen Vertrauten Beate Baumann verfasste. Das Werk gibt einen einzigartigen Einblick in Merkels Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR und 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland.
In ihren Erinnerungen blickt Merkel auf ihre Kindheit, Jugend und das Studium in der DDR zurück und schildert eindrucksvoll das dramatische Jahr 1989, als die Mauer fiel und ihre politische Karriere ihren Anfang nahm. Die Autobiografie beleuchtet zudem ihre Gespräche mit führenden Persönlichkeiten der Weltpolitik und erklärt präzise und anschaulich, wie zentrale Entscheidungen in Merkels Regierungszeit getroffen wurden, die bis heute unsere Zeit prägen. Sie beschreibt damit nicht nur politische Wendepunkte, sondern auch ihre Haltung zur Freiheit, die einen zentralen Leitgedanken ihres Buches bildet.
Der Vorverkauf für die Veranstaltung im großen Saal des Schauspiels Frankfurt startet am 10. Januar 2025. Mitglieder des Literaturhausvereins und Abonnenten des Schauspiels haben bereits ab dem 7. Januar die Möglichkeit, Tickets zu erwerben. Der Eintritt kostet 34 Euro, ermäßigt 12 Euro. Wer sich die Lesung nicht entgehen lassen möchte, sollte sich beeilen, denn die Nachfrage dürfte groß sein.