Die Stadtverordnetenversammlung hat mit deutlicher Mehrheit für den Bau einer neuen Multifunktionsarena im Deutsche Bank Park gestimmt. Damit wird ein jahrzehntelanges Vorhaben Realität. Die Arena soll bis 2032 fertiggestellt werden und bietet Platz für 12.000 Zuschauer bei Sportveranstaltungen, bei Konzerten sogar bis zu 15.000.
Die Entscheidung sorgt insbesondere bei den Löwen und Skyliners für große Freude. „Wir sind überglücklich, dass die Stadt Frankfurt nun endlich ihr Versprechen einhält“, erklärte Dr. Gunnar Wöbke, geschäftsführender Gesellschafter des Basketballvereins. Die neue Halle sichert nicht nur den Fortbestand der Skyliners in der easyCredit Basketball Bundesliga, sondern könnte auch internationale Wettbewerbe nach Frankfurt bringen.
Das Projekt wird voraussichtlich mindestens 250 Millionen Euro kosten und von der Stadt finanziert. Um einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten, wird eine mögliche Vergabe an Eintracht Frankfurt diskutiert. Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) sieht den Bau als essenziellen Schritt für die Entwicklung Frankfurts.
Mit der neuen Arena erhält Frankfurt eine moderne Spielstätte, die nicht nur den Profisport stärkt, sondern auch die Stadt für Großveranstaltungen wie Europa- und Weltmeisterschaften sowie die geplante deutsche Olympiabewerbung attraktiver macht.