Es muss lecker und deftig sein – so könnte das Motto der Frankfurter Küche lauten. Typische Gerichte, die es nur in dieser Region gibt, sind beispielsweise der Frankfurter Kranz, die Grüne Soße, Handkäs mit Musik und nicht zu vergessen das traditionelle Frankfurter Würstchen. Diese Gerichte werden nicht mehr nur in der Mainmetropole und im Rhein-Main-Gebiet genossen, sondern mittlerweile auch deutschlandweit geschätzt. In Frankfurt und Umgebung finden Feinschmecker eine Reihe von Restaurants und Gaststätten, die sich auf die hessische Küche spezialisiert haben und wo man von A wie Apfelwein bis Z wie Zeppelinwurst alles genießen kann, was das Feinschmecker-Herz begehrt.
Was wäre Weihnachten in Frankfurt ohne die leckeren Frankfurter Bethmännchen. Doch oft vergeht einem der Appetit auf diese leckere Köstlichkeit bereits dann, wenn man auf..
Mokka-Buttercrème: ¼ l Sahne, ¼ l starker Kaffee, 100 g Zucker, 40 g Weizenstärke, 2 Eigelb, 320 g Butter, 1 Prise Salz, das Mark von 1 Vanillestange. Sahne, Vanille, Sa..
Teig: 125 g Butter, 125 g Zucker, 250 g Mehl, 1 Ei, 1 Tütchen Backpulver, 1 Tütchen Vanillezucker; Butter für die Form. 3 Pfund säuerliche Äpfel. Guß: ¾ l Apfelwein, 25..
Für 4 Personen: 100 g Halbbitter-Schokolade, 0,1 l Sahne, 1 Vanilleschote, 6 Kapseln brauner Kardamom, 2 TL Pfeilwurzmehl, 2 Eier, 1 EL Zucker sowie 1 Stückchen Butter un..
Für ungefähr 60 Sterne: 600 g Marzipan-Rohmasse, 200 g Puderzucker, 40 g geröstete und gemahlene Haselnüsse (Haselnussgries), 10 g gemahlener Zimt, 3 Eiweiß. Aus den Zut..
Für viele ist der Christstollen ein unverzichtbarer Bestandteil der Weihnachtszeit. Allerdings ist der Christstollen auch das Geschenk, über das die meisten Beschenkten d..
Was wäre Weihnachten in Frankfurt ohne die leckeren Frankfurter Bethmännchen. Doch oft vergeht einem der Appetit auf diese leckere Köstlichkeit bereits dann, wenn man auf..
Neben den Frankfurter Bethmännchen gehören die Brenten schon seit Generationen zum festen Bestandteil des Frankfurter Weihnachtslebens. Johann Wolfgang von Goethe zählte ..
In Frankfurt hat dieses Zimtgebäck eine lange Tradition. Von den Brezelbuben der Stadt, die in ihren Körben nicht nur frisch gebackene Laugenbrezeln oder Käsestangen, son..
Der Frankfurter Kranz ist eine der beliebtesten Kuchenkreationen der Region. Die Zubereitung dieser Kalorienbombe benötigt allerdings etwas Zeit und Geduld. Sollten Sie B..
Natürlich kann Frankfurt nicht den Anspruch erheben, den Kreppel, anderenorts auch als "Berliner" bekannt, erfunden zu haben. Aber ganz gleich, wer diese kleine Köstlichk..
Nicht nur, aber besonders zur Weihnachtszeit sind Makronen eine ganz besonders beliebte Leckerei. Für die Zubereitung benötigen Sie: Zutaten · 200 Gramm Zucker (wahlwei..
Es gibt verschiedene Variationen des Frankfurter Puddings und wie so oft ist es schwierig, die einzig wahre Variante ausfindig zu machen. Hier nun die erste, sehr köstlic..
Wenn Ihnen die erste Variation des Frankfurter Puddings nicht besonders zuspricht, versuchen Sie es doch einfach mal mit dieser Variante. Hierzu benötigen Sie folgende Zu..
Süße Kuchen mit Kartoffeln backen, das ist urhessisch, denn Kartoffeln hatten die Menschen normalerweise in ausreichender Menge zur Verfügung. So konnte manche andere Zut..