whatsapp follow us on facebook follow us on instagram follow us on tiktok follow us on youtube follow us on threads
Veranstaltungen
Der ultimative Event-Guide für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
Juli 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So

Mobilität & Verkehr in Frankfurt & Rhein-Main - Top-Tipps

Micro Mobility Systems D GmbH
A.M.M. Taxi
Taxi Frankfurt eG
Taxi 68
P+R-Haus Borsigallee
Taxi Zentrale Main Taxi
Parkplatz am Brentanobad
Großraumtaxi Frankfurt
Parkhaus Friedrichsheim
Parkhaus Nordwestzentrum
Parkhaus am Krankenhaus Höchst
Kettenesel - Fahrradhandel & Werkstattservice
Parkhaus Höchst
Tiefgarage Grünhof
Fahrrad Böttgen
Parkhaus Untermainanlage
Custom Delux
Wohnzimmer-Werkstatt
Tiefgarage Ordnungsamt
Parkhaus City-Ost (am Zoo)
Martins 2radLaden
Parkhaus Mousonturm
Montimare Fahrradladen
Parkhaus Bürgerhaus Bornheim
Parkhaus WestendGate
Parkhaus Palmengarten
Tiefgarage Ladengalerie Bockenheimer Warte
Congresscenter Messe Frankfurt (Maritim Hotel)
Parkhaus Skyline Plaza
Parkhaus Messeturm
Tiefgarage Mainzer Landstraße
Parkhaus Hotel Intercontinental
Parkhaus Moselstraße
Parkhaus Am Hauptbahnhof
Tiefgarage Villa Kennedy
Parkplatz + Parkhaus Universitätsklinikum
Parkhaus Alt-Sachsenhausen
Tiefgarage Westend
Tiefgarage Trianon
Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße
Parkhaus am Gericht
Parkhaus Hilton
Parkhaus Turmcenter
Tiefgarage Opernturm
Parkhaus Karstadt Zeil
Parkhaus Konstabler Wache
Tiefgarage Dom/Römer
Tiefgarage MyZeil
Parkhaus Hauptwache
Tiefgarage Baseler Platz
Tiefgarage Hauptbahnhof Süd
Tiefgarage Am Theater
Parkhaus Schiller-Passage
Tiefgarage Junghofstraße
Tiefgarage Goetheplatz
Parkhaus Börse
Parkhaus Alte Oper

- Anzeige -

Micro Mobility Systems D GmbH

Das Kinderlaufrad – Spaß und Mobilität für die Kleinsten

Obwohl es erst seit einigen Jahren auf dem Markt ist, hat es sich bereits zu einem der beliebtesten Fortbewegungsmittel für Kleinkinder entwickelt: das Laufrad. Das ideale Einstiegsalter liegt bei zwei Jahren, denn dann haben die meisten Kinder die Kraft und motorischen Fähigkeiten entwickelt, um das Laufrad sicher lenken und fortbewegen zu können. Das Angebot an Laufrädern für dieses Alter ist dabei vielseitig und erstreckt sich über verschiedene Preisklassen. Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, sollte beim Kauf auf die Qualität des Materials sowie eine hochwertige Verarbeitung geachtet werden. Empfehlenswert sind beispielsweise micro Laufräder.



Wo können Kinder sicher üben?

Um Unfälle zu vermeiden, sollten Kinder vor allem zu Beginn nur an verkehrssicheren Orten aufs Laufrad steigen. Zum Üben eignen sich dabei vor allem:

  • Große Spielplätze
  • Leere Fußgängerzonen
  • Spielstraßen
  • Parks
  • Ruhige und ebene Feld- und Waldwege
  • Leere Parkplätze (von geschlossenen Geschäften)

Bedacht werden sollte, dass Kleinkinder sich meist noch schwer damit tun, auf andere Verkehrsteilnehmer zu reagieren, Hindernissen auszuweichen und bei höheren Geschwindigkeiten die Kontrolle zu behalten. Darum gilt es, vor allem bei abschüssigen Strecken ganz besonders auf die Kleinen zu achten, um Stürzen und Verletzungen vorzubeugen.

Vorteile und Anforderungen

Dass die Popularität der Laufräder gerade in den letzten Jahren so gestiegen ist, hat viele Gründe. So sind sie gerade für Kleinkinder ein ideales Gefährt: Sie schulen die Motorik und den Gleichgewichtssinn, trainieren Kraft und Ausdauer und fördern zeitgleich die Freude an der Bewegung. Da sie darüber hinaus zur Erweiterung des Bewegungsradius der Kinder beitragen, können sie eine wichtige Rolle in der Entwicklung spielen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen, die man an ein Laufrad stellen sollte. Vor allem das Beachten der Entwicklungsunterschiede - die in diesem Alter teils immens sind - ist hier bedeutsam.
Entscheidend ist dabei insbesondere die Höhe des Sattels: Ein Laufrad hat die richtige Größe, wenn sich die Sattelhöhe an die Schrittlänge des Kindes anpassen lässt. Auch das Gewicht des Rads sollte berücksichtigt werden und für die Statur und Größe des Kindes angemessen sein. 

Weitere Informationen und Wissenswertes rund um die Wahl des passenden Laufrads finden Sie HIER.

A.M.M. Taxi

Der „freundliche Taxiruf“ für Frankfurt und Offenbach bietet nicht nur einen umfassenden Service für Firmen, sondern auch für Senioren und Schulkinder an. Krankentransporte, Frauen-Nacht-Taxi, Hol- und Bringdienst gehören ebenso zu den Angeboten, die kompetent und zuverlässig ausgeführt werden. 

Online-Bestellung möglich

Kreditkarten werden akzeptiert 

Taxi Frankfurt eG

Seit rund 100 Jahren ist die Taxi Frankfurt eG in Frankfurt und dem gesamten Rhein-Main Gebiet tätig. Die Taxis können nicht nur telefonisch, sondern auch online oder per App bestellt werden. Online gibt es auch die Möglichkeit der Fahrpreisberechnung. 

Bezahlung auch mit allen gängigen Kredit- und EC-Karten möglich

Taxi 68

Taxi 68 bietet neben einfachen Taxifahrten auch einen speziellen Limousinen- und Travelservice, Kurierfahrten, Großraum-Taxis und Shuttle-Service an. 

Ein Taxi kann auch online oder per App bestellt werden – für sofort oder als Vorbestellung. 

P+R-Haus Borsigallee

899 Plätze

Gebühren: Tageskarte 1,50 €, Wochenkarte 5 €, Monatskarte 15 €, Jahreskarte zur Zeit nicht verfügbar

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Info: Parken nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket möglich

Taxi Zentrale Main Taxi

Das Unternehmen Main Taxi bietet auch Krankenfahrten an. Besonderer Service hierbei:  Main Taxi Frankfurt kümmert sich um die Abrechnung mit der Krankenkasse. Auch Kurierfahrten & Abholservice sind im Angebot der Taxi Zentrale Main Taxi. 

Bestellen auch per App möglich 

Alle gängigen Kredit- und EC-Karten werden akzeptiert 

Parkplatz am Brentanobad

344 Plätze

Gebühren: 2 € pro Tag (bei der Einfahrt zu zahlen)

Öffnungszeiten: 6 – 1 Uhr, Ausfahrt jederzeit möglich

Großraumtaxi Frankfurt

Wer ein Großraumtaxi benötigt, ist hier an der richtigen Stelle. Neben Standartfahrten bietet das Unternehmen auch einige zusätzliche Serviceangebote wie Stadtrundfahrten, Hol- und Bringservice, Schulkinderservice, Kurierfahrten und Besorgungsfahrten oder Gepäckservice an. Zudem können hier Fahrzeuge inklusive Fahrer für nahezu alle Gelegenheiten gemietet werden. 

Online-Buchung möglich 

Parkhaus Friedrichsheim

227 Plätze

Gebühren: 1 € pro angefangener Stunde
maximaler Tagestarif: 7,50 €
maximaler Nachttarif (19 - 7 Uhr): 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkhaus Nordwestzentrum

3085 Plätze

Gebühren: 0,50 € pro angefangener halben Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkhaus am Krankenhaus Höchst

472 Plätze

Gebühren: 1 € pro angefangener Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4€
Krankenhauspatienten zahlen in der 1. Woche 30 €, jede weitere Woche 20 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Kettenesel - Fahrradhandel & Werkstattservice

In Sachsenhausen lohnt sich ein Besuch beim Kettenesel. Hier findet Ihr eine übersichtliche Auswahl an Markenfahrrädern für Kinder und Erwachsene und jede Menge Zubehör, Fahrradteile und Accessoires. Auch wenn Ihr gar kein neues Rad sucht, sondern Probleme mit dem eigenen Drahtesel habt, seid Ihr hier gut aufgehoben, denn Reparaturen oder Inspektion werden beim Kettenesel ebenfalls angeboten.

Parkhaus Höchst

344 Plätze

Einfahrt für Kurzparker ausschließlich über die Königsteiner Straße.

Gebühren: 0,50 € pro angefangener Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4€

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Tiefgarage Grünhof

338 Plätze

Gebühren: 
1 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum 20 €

Öffnungszeiten: Mo – Sa 7 – 0:30 Uhr, So geschlossen

Fahrrad Böttgen

Bei Fahrrad Böttgen in Bornheim gibt es eine große Auswahl an Kinder- und Jugendrädern, Trekking- und City-Rädern, sowie Rennrädern, Crossbikes und Fitnessbikes. Natürlich dürfen E-Bikes im Sortiment auch nicht fehlen. Neben der persönlichen Beratung beim Kauf eines neuen Rades werden auch Fahrradreparaturen aller Art angeboten. Eine vorherige Terminvereinbarung ist dabei allerdings erforderlich.

Parkhaus Untermainanlage

142 Plätze

Die Einfahrt befindet sich in der Wilhelm-Leuschner-Straße neben Haus Nr. 5.

Gebühren: 
Mo – Sa 2 € pro angefangene Stunde
So / Feiertag 1 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (17 - 7 Uhr): 6 €

Öffnungszeiten: 6 – 24 Uhr, Ausfahrt jederzeit möglich

Custom Delux

Eine kleine, aber feine Auswahl von Neurädern namhafter Hersteller wird Euch zusammen mit fachgerechter Beratung und allen Serviceleistungen in diesem charmanten Fahrradladen geboten. Eine Besonderheit hier ist, dass Ihr Euch hier auch Räder ausleihen könnt. Das Team von Custom Delux hat hochwertige Beachcruiser der Marke ELECTRA im Verleih. Und leckeren Kaffee könnt Ihr in dem Laden auch noch genießen – keine Frage: Hier steht wirklich der Kunde im Vordergrund!

Wohnzimmer-Werkstatt

Wenn Ihr einen Ort sucht, an dem Ihr selbst mit Hilfe von professioneller Ausstattung das eigene Fahrrad reparieren könnt, dann solltet Ihr unbedingt in der Wohnzimmer-Werkstatt vorbeischauen. Fünf Werkstattplätze stehen hier zur Verfügung. Die Nutzung kostet 2,50 € pro angefangene Viertelstunde. Neben den Werkzeug, das hier zur Verfügung steht, können im Laden auch verschiedene Ersatzteile gekauft werden. Wer noch kein Fahrrad hat, der ist hier auch gut aufgehoben, denn in der Wohnzimmer-Werkstatt werden auch tipptopp überholte Gebrauchträder zu vernünftigen Preisen angeboten.

Tiefgarage Ordnungsamt

143 Plätze

Die Einfahrt befindet sich in der Krifteler Straße.

Gebühren: 
1 € pro angefangener Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4€

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkhaus City-Ost (am Zoo)

523 Plätze

Gebühren: 
1,40 € je angefangene 50 Minuten
Tagesmaximum: 13 €
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr): 4 €

Öffnungszeiten: 6 – 1 Uhr

Martins 2radLaden

In dem Laden im Stadtteil Schwanheim werden nicht nur neue, sondern auch gebrauchte Fahrräder und E-Bikes verkauft. Zudem werden hier alle Services und Umbauten für gängige Fahrradtypen angeboten. Auch wichtige Ersatzteile könnt Ihr hier erstehen. Und als Sahnehäubchen obendrauf gibt es selbstverständlich auch noch professionelle Beratung in allen Fragen rund ums Fahrrad.

Parkhaus Mousonturm

252 Plätze

Gebühren: 
1 € pro angefangener Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4€

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Bargeldlos bezahlen

Montimare Fahrradladen

In dem zwischen Mainufer und dem Zoo am Anfang der Hanauer Landstraße gelegenen Fahrradshop findet Ihr auf jeden Fall ein passendes Modell – ob Mountainbike oder Rennrad, ob Stadt- oder Tourenrad. Neben der guten Auswahl an Neurädern gibt es auch ein reichhaltiges Zubehörsortiment, die das Fahrradfahren sicherer und angenehmer machen. In den Fahrradladen ist auch eine Service-Werkstatt integriert, in der Ihr Fahrräder jeder Marke und jeden Alters reparieren lassen könnt. Auch eine komplette Inspektion Eures Rades ist hier möglich (für 59,90 €, bei E-Bikes für 79,90 €).

Parkhaus Bürgerhaus Bornheim

179 Plätze

Gebühren: 1 € pro angefangener Stunde

Öffnungszeiten: durchgehend

Besonderheit: Bargeldlos bezahlen

Parkhaus WestendGate

610 Plätze

Gebühren: 
3,90 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum 39 € (nach 6 Stunden)

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Bargeldloses bezahlen

Parkhaus Palmengarten

259 Plätze

Gebühren: 
1 € pro angefangener Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4€

Öffnungszeiten: 7 – 23 Uhr, Ausfahrt jederzeit möglich

Besonderheit: Bargeldlos bezahlen 

Tiefgarage Ladengalerie Bockenheimer Warte

321 Plätze

Gebühren: 
1,80 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum 18 €

Öffnungszeiten: 
Mo – Sa 7 – 23 Uhr
So 9 – 20 Uhr

Congresscenter Messe Frankfurt (Maritim Hotel)

466 Plätze

Gebühren: 
3,70 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum (nach 6 Stunden): 37 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkhaus Skyline Plaza

2400 Plätze

Zweite Zufahrt über Brüsseler Straße

Gebühren: 
1. Stunde kostenlos, 2 Stunden: 1,50 €, 3 Stunden: 3,50 €, 4 Stunden: 6 €, danach 3 € pro angefangene Stunde
Tagesmaximum: 27 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkhaus Messeturm

889 Plätze

Gebühren: 
3,70 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum 37 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Elektroladestation

Tiefgarage Mainzer Landstraße

460 Plätze

Gebühren: 
1,50 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum 15 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkhaus Hotel Intercontinental

140 Plätze

Gebühren: 
3,90 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum 39 € (nach 6 Stunden)

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheiten: Elektroladestation

Parkhaus Moselstraße

280 Plätze

Gebühren: 
2,90 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum: 27 €

Öffnungszeiten: 
Mo – Fr 6 – 22 Uhr
Sa 6 – 17 Uhr
So geschlossen

Parkhaus Am Hauptbahnhof

349 Plätze

Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich in der Stuttgarter Straße gegenüber der Hausnummer 35.

Gebühren: 
3,50 € pro angefangener Stunde
maximaler Tagessatz: 35 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheiten: Elektroladestation, bargeldlos bezahlen

Tiefgarage Villa Kennedy

126 Plätze

Gebühren: 
3,90 € je angefangener Stunde
Tagesmaximum 39 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkplatz + Parkhaus Universitätsklinikum

2000 Plätze (Parkhaus + Parkplatz)

Gebühren: 
1,80 € je angefangene Stunde
Tagesmaximum 20 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkhaus Alt-Sachsenhausen

408 Plätze

Gebühren: 
1,00 € pro angefangener Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Elektroladestation

Tiefgarage Westend

614 Plätze

Gebühren:
1,50 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 3 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Tiefgarage Trianon

280 Plätze 

Gebühren: 
2,50 € je angefangener Stunde
Abendtarif (18 - 01:30 Uhr): 5,00 €
Tagesmaximum: 35 €

Öffnungszeiten: Mo – Sa 6 – 01:30 Uhr

Besonderheit: Elektroladestation

Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße

609 Plätze

Einfahrt: Vilbeler Straße

Gebühren: 
Mo – Sa 2,00 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 1,00 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Parkhaus am Gericht

680 Plätze

Gebühren: 
Mo – Sa 2,00 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 1,00 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: tgl. 6 - 24 Uhr (Ausfahrt jederzeit möglich)

Parkhaus Hilton

85 Plätze

Gebühren: 3 € pro angefangener Stunde
maximaler Tagessatz 27 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Info: Autos werden vom Personal geparkt, Kunden haben keinen Zutritt zur Garage.

Parkhaus Turmcenter

310 Plätze

Gebühren: 
2,50 € je angefangene Stunde
Nachttarif (19 – 7 Uhr): 1 € je angefangene Stunde

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Tiefgarage Opernturm

580 Plätze

Gebühren:
2,70 € pro angefangene 50 Minuten
maximaler Tagessatz 27 €
maximale Nachtgebühr (19 – 6 Uhr) 6 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Elektroladestation

Parkhaus Karstadt Zeil

693 Plätze

Gebühren: 
1. Stunde 2 €
2 Stunden 4 €
danach jede weitere Stunde 2,50 €
Tagesmaximum 20 €

Öffnungszeiten:  Mo – Sa 06:30 – 20 Uhr, So + Feiertag geschlossen
An Tagen mit verlängerter Öffnungszeit (wie Weihnachten) hat das Parkhaus von 06:15 Uhr - 21:30 Uhr geöffnet.

Parkhaus Konstabler Wache

809 Plätze

Gebühren: 
Mo – Sa 2,00 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 1,00 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Tiefgarage Dom/Römer

480 Plätze

Gebühren: Mo – Sa 2,00 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 1,00 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: 6 – 24 Uhr (Ausfahrt jederzeit möglich, Nachtzugang)

Besonderheit: Elektroladestation

Tiefgarage MyZeil

1390 Plätze

Gebühren: 
2,00 € pro jede angefangenen 30 Minuten
maximale Tagesgebühr 32 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Elektroladestation

Parkhaus Hauptwache

424 Plätze

Gebühren: 
Mo – Sa 2,50 € pro angefangener Stunde
So/Feiertage 0,50 € pro angefangene halbe Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Tiefgarage Baseler Platz

387 Plätze

Gebühren: 
Mo – Sa 2,00 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 1,00 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: 
Mo – Sa 06:15 – 21 Uhr
So + Feiertag geschlossen
(Nachtzugang, Ausfahrt jederzeit möglich)

Tiefgarage Hauptbahnhof Süd

358 Plätze

Einfahrt: Mannheimer Straße.

Gebühren: 
Mo – Sa 2,00 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 1,00 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: tgl. 6 - 24 Uhr (Ausfahrt jederzeit möglich, Nachtzugang)

Tiefgarage Am Theater

371 Plätze

Einfahrt: Untermainanlage.

Gebühren: 
Mo – Sa 2,00 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 1,00 € pro angefangene Stunde
maximaler Nachttarif (17 – 7 Uhr) 6 €

Öffnungszeiten: 
Mo – Do 6 – 24 Uhr
Fr / Sa 6 – 2 Uhr
So / Feiertag 6 – 24 Uhr

Parkhaus Schiller-Passage

381 Plätze

Gebühren: 
Mo – Sa 2,50 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 0,50 € pro angefangene halbe Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Kinotarif für die Besucher des CineStar Metropolis

Tiefgarage Junghofstraße

315 Plätze

Gebühren: 
Mo – Sa 2,50 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 0,50 € pro angefangene halbe Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Tiefgarage Goetheplatz

591 Plätze

Einfahrt: Junghofstraße.

Gebühren: 
Mo – Sa 2,50 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 0,50 € pro angefangene halbe Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Elektroladestation

Parkhaus Börse

891 Plätze

Gebühren: 
Mo – Sa 2,50 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 0,50 € pro angefangene halbe Stunde
maximaler Nachttarif (19 – 7 Uhr) 4 €

Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Besonderheit: Elektroladestation, Kinotarif für die Besucher des CineStar Metropolis

Parkhaus Alte Oper

402 Plätze

Gebühren: 
Mo – Sa 2,50 € pro angefangener Stunde
So / Feiertage 0,50 € pro angefangene halbe Stunde
maximaler Nachttarif (17 – 7 Uhr) 6 €

Öffnungszeiten: durchgehend
Hinweis: Barrierefreier Zugang/Ausgang ist nur bei Veranstaltungen der Alten Oper möglich.